Hallo in die Runde.
Ja! Habe aufgrund keinerlei Rückmeldung über Werte vom Steuergerät eines der Rücklichter aufgesägt .
Da die inneren Rückleuchten (Kofferraumklappe) am 4 poligen Anschluss nur Blinker und Rückstrahler gehen, die man mit Stromdieben von den äußeren Rückleuchten holen kann . Das habe ich provisorisch angeschlossen und es funktioniert.
Das Problem sind die Rückfahrscheinwerfer und Nebelschlussleuchte! Da die Lichter über das Steuergerät (Bus) getaktet sind ich ich keinerlei Werte habe ,geht es nur wen man den Stecker für die Nebelschlussleuchte und Rücklicht in der Lampe von der obigen Leiterplatine trennt. Ihr müsst es auf den Vorhandenen 3 poligen Stecker des linken Rücklicht klemmen und weiter eine Leitung zum rechten Licht legen. Bei mir funktioniert es. Übernehme aber keinerlei Gewähr. Das Lauflicht für den Blinker geht natürlich nicht ,aber der Blinker leuchtet gleichzeitig mit dem äussern. Ich bin kein Fachmann! Bei Fragen melden, gebe so gut ich kann Hilfe. Gruß
Hi Josef,
soll das heißen, dass durch das nichtfunktionieren des Lauflichts die inneren Matrixleuchten somit optisch passend zu den äußeren Rückleuchten (ebenso ohne Lauflicht) sind? Man also die äußeren nicht auf Matrix umrüsten muss, ... Kabelbaum und Umprogramierung ist nicht gewollt, besser gesagt zum umprogrammieren ich noch nicht equiped bin.
Erkennt man die Matrix Rückleuchten daran, dass auf dem Typenschild verschiedene Wattangaben für LEDs aufgeführt sind? Oder hat vielleicht jemand eine Teilenummer, nicht dass ich falsch kaufe. Ahh,.... im anderen Thread gefunden: 5LG945307B, 5LG945308C