Ich sag ja nicht dass du keinen Druck machen sollst, ich halte nur deine jetzige Position für besser... Meiner Meinung nach verschlechtert du dich nur, wenn du den Händler bereits jetzt in Verzug gesetzt hast. Das ist damit dann nämlich wieder hinfällig und der Händler ist dann erst nach dem 28.02.23 in Verzug.
Beiträge von karlemann
-
-
Ich habe gerade dankend abgelehnt und folgenden Kompromiss angeboten:
Meine Bestellung ohne Allrad und Parken Basic statt Parken Plus
alternativ:
Fahrzeug mit „Fahrzeugspezifikation A“ , Außenfarbe egal, Innenausstattung Lodge, Lounge, Eco-Suite oder Sportline
Für beide Varianten Verbindlicher Liefertermin bis zum 28.02.2023, Angebot bis zum 15.09.2022.
Ich würde mich sonst 3 Jahre lang ärgern.
Naja, von einem verbindlichen Liefertermin hast du ja auch nicht mehr als von einem ULT +Fristsetzung +Nachfrist. Wenn der nicht eingehalten wird bist du in derselben Position wie so gut wie alle anderen hier im Wartesaal. Der Händler wird wieder nur mit den Schultern zucken....
-
Ich habe gerade nochmal des Tool von Selenium bemüht.
Kann gar nicht verstehen, warum die 50er und 60er Fraktionen hier so ein MiMiMi veranstalten.
Prozentual wurden da mehr ausgeliefert als die 80x. Das widerspricht dann auch der Vermutung, Fahrzeuge mit mehr Marge würden bevorzugt werden.
Ich hab da noch eine Frage zur Prognoseberechnung: Womit rechnet das Tool denn, wenn ich nix ankreuze?
Das ist ja (vermutlich) auch erst seit dem Krieg so, vorher hat es nicht unbedingt eine Bevorzugung gegeben. Und das Tool umfasst nunmal die letzten 2 Jahre. Wäre interessant die Statistik der letzten 2 Monate zu sehen, das müssten alles Fertigungen nach Kriegsbeginn sein.
-
8EADCBE2-E835-454A-B13B-F9D99B821C8B.jpg
Hier mal paar Infos, wie viele Enyaqs pro Woche produziert werden.
"We are not prioritizing any markets." -> Auf die Frage, ob 80er priorisiert werden gibt er explizit keine Antwort. Demnach werden die 80er priorisiert, sonst hätte er dazu auch was gesagt.
-
Selenium Wieso finde ich mich nicht?
-
Also wir hatten hier schon mehrmals die aktualisierte Grafik mit Wartezeit Über die Modelle und dort konnte man keine längere Wartezeit feststellen asl beim 80ziger. also abs ins Land des Mythos
Die Statistiken betreffen aber fast nur Auslieferungen vor dem Ukrainekrieg. Seitdem hat Skoda ja anscheinend beschlossen, nach Marge zu priorisieren. In den letzten Wochen wurde (zumindest gefühlt) so gut wie kein 60er mehr ausgeliefert...
-
Ein bisschen freundlicher könnte man die Mail aber schon schreiben, da fehlt es eindeutig an Fingerspitzengefühl... Wenn man schon 8 Monate vor ULT nach einer Einplanung fragt dann wenigstens höflich und nicht so arrogant und fordernd...
"Es sind 4 Monate vergangen und nun wüsste Ich schon gerne in welcher KW mein Auto gefertigt bzw geliefert wird.
Eine Einplanung seitens Skoda sollte doch in 16 wochen möglich sein,oder?"
-
Naja ich habe beim selben Autohaus wie ein Forenmitglied bestellt, beide mit Quote. Dieser hatte auch einen 60er und hat am 29.10.2021 bestellt, geliefert wurde er am 06.04.2022. Wahrscheinlich werde ich mein Auto dieses Jahr nicht mehr bekommen. Heißt zwei Monate später bestellt, voraussichtlich ein Jahr später geliefert. Und wer zwei Monate nach mir einen 80er bestellt hat, bekommt ihn weit vor mir. Da kann doch was nicht stimmen, das kann man nicht auf den Ukrainekrieg oder die Ausstattung schieben. Einen Blocker wie Area View oder Proteus habe ich auch nicht.
-
Bei mir gibt's auch nach wie vor keine Einplanung. Ich bin mir sicher, hätte ich einen 80er bestellt, wäre der schon bei mir oder es gäbe zumindest eine zeitnahe Einplanung. Mit höherer Gewalt kann sich Skoda deshalb meiner Meinung nach längst nicht mehr rausreden, denn es werden ja sogar schon 80er ausgeliefert, die erst Anfang diesen Jahres bestellt wurden und sogar mehr Ausstattung haben als ich. Es geht Skoda also rein um die Marge, mit fehlenden Bauteilen hat das nichts mehr zu tun.
Mein Autohaus hab ich jetzt in Verzug gesetzt. Angeblich hat mein Autohaus daraufhin mit Skoda gesprochen und dort sei ich jetzt auf eine Prioritätsliste gekommen. Das glaube ich zu genau 0 %.
-
Mir ist echt nicht kar, was ihr euch inhaltlich von einer Statusmail Monate vor dem ULT erhofft? Insbesondere wo ihr doch wisst, dass die Produktionseinplanungangabe sich jederzeit ändern kann.
Das hat doch dann keinerlei Aussagekraft.
Das was man früher von Olga gehört hat - entweder "es gibt leider noch keine Einplanung" oder "der Wagen ist derzeit für KW ... eingeplant". Man erfährt als normaler Käufer ja nicht mal, dass der Wagen gar nicht zum ULT kommt, wenn man nicht selbst aktiv nachfragt.