Das war schon klar. Ich werde mal App und Fahrzeugeinstellungen im Auge behalten und es weiter versuchen.
Beiträge von Uli21
-
-
Benötigt aber eine Ladestation, die im Auto angelegt wird, oder ?
Klicke "Ladestation"
Klicke "Namen der Ladestation"
Definiere die Settings, speichern...
Ladestation habe ich, sogar zwei.
-
Kann man
Oh... Tatsächlich gefunden jetzt.
Änderung klappt erst im zweiten Versuch. Ich stehe mit dieser Funktion offensichtlich auf Kriegsfuß...
Also werde ich jetzt immer erst beides checken. Vielleicht bekämpfen sich App und Fahrzeug zuweilen.
-
Uli21 musst bei Abschiedsbildschirm kontrollieren ob da wirklich "Laden zu bevorzugten Zeiten" ausgewählt ist. Meist steht dort "sofort Laden" und man muss umstellen. Eines der Dinge die mich auch extrem stören.
Gestern abend im Ladedialog im Auto sehr bewusst von "Sofort laden" auf "Laden zu bevorzugten Zeiten" umgestellt, trotzdem lädt er in der Nacht einfach bis zur Höchstgrenze und nicht bis zum Mindestwert.
Das ist offensichtlich buggy. Und warum kann man diese Einstellung nicht in der App vornehmen oder wenigstens sehen...? -
Danke, hatte ich tatsächlich übersehen - wer denkt sich sowas aus? Hat aber trotzdem erstmal noch nicht funktioniert...
-
Was ist eigentlich die beabsichtigte Funktionsweise der Schalter "Bevorzugte Ladezeiten"? Bei mir lädt er trotzdem außerhalb dieser Zeiten. Wie kann man damit etwas sinnvolles anstellen?
-
"Unavailable due to battery protection limit" steht jetzt auch bei mir in der App im Fahrzeugstatus. Wagen hat 60% Ladung und stand 2 Tage. Im Auto selbst gibt es keine Meldung. Wohl eher eine Falschmeldung der App? Soll wohl auf Schonung der 12V-Batterie hinweisen, aber macht ja so keinen Sinn.
-
Ich bin in NRW auf A31 und A1 unterwegs, und da gibt es z.B. auf der A1 zwischen Kamener Kreuz und Münster etwas, was bestimmt schon 1 Jahr, wenn nicht länger, nicht aktuell ist. Ich werde grundlos auf 80 runtergebremst. Das gleiche auf der A31 irgendwo zwischen Schermbeck und Ochtrup.
-
Dafür gibt's doch Google Maps...
-
Ich kann selbst Map-Content beeinflussen? Das war mir nicht bekannt.
Wobei der Enyaq doch auch selbst Daten sammelt und sendet (habe ich ihm zumindest erlaubt), und wenn er dann 20 Mal auf der Autobahn keine Geschwindigkeitsbegrenzung mehr erkennt müsste es das System doch irgendwann mal kapiert haben, dass da keine Baustelle mehr ist... Oder wozu sammelt der sonst Daten?