Beiträge von Heinz15

    Ging mir auch so mit der 88 im Kennzeichen. War mir nicht bewußt, bis mich jemand drauf angesprochen hatte.


    Auf dem Jaguar habe ich XK88 weil die 8 alleine nicht frei war. 888 ging auch nicht wegen Saisonkennzeichen, da hat man dasselbe Problem wie beim "E", dürfen nur 7 Stellen sein.


    Der Enyaq wird ja ein Firmenwagen, die sind durchnummeriert. Die beiden Anfangsbuchstaben des Firmennamens und dann haben wir aktuell 31,32, 33 und 34. Der 33er kommt weg, das werde ich dann für den Enyaq nehmen.

    Genau aus dem Grund habe ich auch auf einen Dienstwagen verzichtet und den Enyaq Privat geleast. Meine Firma kam nicht aus dem Knick, obwohl ich schon vor dem Sommer mit Angeboten gewedelt habe. Daher geht mein aktueller Dienstwagen am Montag zurück und ich freue mich den Rest des Jahres auf wesentlich mehr netto (dank wegfallender Versteuerung und Ausgleich).


    Da es jetzt wärmer wird, werde ich auf's Zweirad umsteigen. Für mich aktuell ne Win-Win Situation. :)

    Dafür mußt Du die Leasingrate aus dem Privatsäckel bezahlen.


    Ein BEV als Dienstwagen ist wohl aktuell die günstigste Möglichkeit Auto zu fahren. Mein aktueller PHEV mit 0,5% Versteuerung kostet mich aktuell noch 115 € an Steuern nach Abzug der 10 € Ladepauschale. Der Enyaq wird mich nach Abzug von 30 € Ladepauschale bei 0,25% Versteuerung noch knapp 50 € Steuern im Monat kosten.

    Ich habe mich rein aus rationalen Gründen für den Enyaq entschieden. In der Summe seiner Eigenschaften paßt er als 80x am besten zu den Anforderungen, die ich an einen Daily Driver stelle. Mit 2 - 3 Monaten Verzögerung zu meinem ULT Mai 22 könnte ich leben. Ich hoffe mal, dass das jetzt durch die Abwahl von Parken Plus (wäre zwar nice gewesen, aber kann ich verschmerzen) dann auch klappt. Aktuell ist er für KW 23 eingeplant.


    Wir haben neben der Garage, in der meine Spielzeuge stehen eine Fläche an den örtlichen Skoda-Händler vermietet. Heute morgen war ich kurz dort, nach den Batteriewächtern schauen und was sehe ich da stehen?


    Founders.jpg


    Da habe ich mir spontan gedacht, wenn das ein Allrad ist, schlage ich dem Händler einen Deal vor.


    Leider ist es aber ein 80 und kein 80x :(

    Der unverbindliche Liefertermin ist der Termin, den Dir der Händler bestätigt. Der bestätigte Liefertermin (im System) ist wohl der Termin, den Skoda dem Händler bestätigt hat.


    Ich hatte einen unverbindlichen Liefertermin Mai und Skoda hatte einen Liefertermin 29.5. dem Händler bestätigt.


    Auf Nachfrage hatte mir der Händler heute mitgeteilt, dass mein Auto, nachdem es für März schon mal eingeplant war, jetzt für KW 23 (also Anfang Juni) eingeplant ist. Ohne dass ich danach gefragt hatte, hat er mir auch mitgeteilt, dass sie bei Skoda ab dem 30.05. einen Antrag auf Kostenübernahme für ein Ersatzfahrzeug stellen könnten.


    Brauche ich aber vorerst nicht.


    Ich habe jetzt Parken Plus abbestellt, vielleicht bringt es ja was und wenn's nur das ist, dass er nicht noch weiter nach hinten geschoben wird.

    Sieht ja bei jeden anders aus .. für mich wäre das ein KO Kriterium denn ich möchte die 360 nicht mehr missen. .habe die in meiner A-Klasse und die ist mega. .. Letzendlich hat aber jeder andere Prioritäten

    ... ist für mich bei der momentanen Situation keine Frage von Prioritäten.


    Von meinen 4 Fahrzeugen haben aktuell zwei eine Rückfahrkamera und zwei AreaView.


    Natürlich ist AreaView schöner keine Frage, sonst hätte ich es ja nicht bestellt. Aber ich komme auch mit der Rückfahrkamera alleine gut zurecht.. Mein Problem ist, wenn ich durch eine längere Frist eine Preiserhöhung mitmachen muß (unabhängig davon was ich bezahle) rutscht mir der Listenpreis für die Dienstwagensteuer über die 60 k€ und ich muß dann 0,5% versteuern anstelle von 0,25%. Das macht gut 70 € mehr Steuern pro Monat. Das heißt über die 3 Jahre Leasingzeitraum würde ich gut 2.500 € mehr Steuern bezahlen und das ist mir AreaView nicht wert.

    Es sind ja nicht nur die Autohersteller selbst, die ein Vorlieferantenproblem haben. Auch die Automobilzulieferer sind auf den Warenfluß angewiesen, um fristgerecht liefern zu können.


    Einer meiner Schwiegersöhne ist im Einkauf eines Automobilzulieferers. Da kommte es momentan auch vor, dass ein Vorlieferant wenige Tage vor Liefertermin mitteilt, dass so profane Dinge wie Plastikgranulat nun erst mit 2 Monaten Verzögerung geliefert werden kann. Und wenn ein Glied der Kette reißt, ist die ganze Kette im A...

    Ich weiß es nicht, aber ich kann es mir nicht vorstellen, denn ich denke Einplanung bedeutet, dass auch bei den Zulieferern die Bauteile fahrzeugspezifisch nach der Konfiguration elektronisch geordert werden.


    Aber in der momentanen Situation dürfte ein Händler kein Problem haben, wenn ein Kunde die Bestellung storniert, sofern es sich nicht um eine Exoten-Konfiguration handelt. Dann hat er eben in ein paar Monaten ein sofort verfügbares Fahrzeug, dass er mit Sicherheit leicht und schnell verkauft bekommt.