Vorallem ist so eine Registrierung ja manchmal ein verwalterischer Akt, bei dem bei einigen Anbietern ja erst noch Briefe(!) verschickt werden, um irgendwelche Pins zu übermitteln (ich red nicht von den Ladekarten).
Das ist genau der Hemmschuh, welcher speziell für ältere Menschen oder nicht so affine Handynutzer den Zugang zur Elektromobilität erschwert. Michael Schmitt hatte das Beispiel einer älteren i3-Fahrerin am Schnellader erwähnt, die daran verzweifelt war, überhaupt das Laden in Gang zu bringen. Die hätte sogar den teuersten AdHoc Tarif genommen, wenn es irgendwie möglich gewesen wäre.