goofy1966 Natürlich ist der Einstieg in die E-Mobilität leichter, je weniger Hürden es gibt.
Und wenn man Tanken und öffentlich Strom laden vergleicht, existieren eben wie dargestellt mehrere Hürden beim Laden:
1. keine Preistransparenz an der Ladesäule
2. Ladedschungel durch Abo-Modelle und Vielzahl an Anbietern
3. Hohe Preisunterschiede von zum Teil über 100%, welche sich allein aus marktwirtschaftlichen Gründen nicht erschliessen (die Qualität des Stroms ist überall dieselbe)
Alle diese Hürden sind beim Tanken nicht vorhanden.
Und dann zu behaupten, ein bis zwei Apps würden genügen, und man sei schon beim gleichen Nutzererfahren wie ein Tankstellennutzer ist einfach falsch. User experience zeichnet sich dadurch aus, dass ich nicht erst eine App laden muss, und ein Zahlungsmittel hinterlegen muss, und mich noch für eine Vielzahl an Abomodellen entscheiden muss, alles in der Sekunde, wo ich eigentlich nur Strom laden will (ohne dabei abgezockt zu werden)!