TThomas eher nicht, mit 120-130km/h eher schon, kommt aber am Ende auf die Durchschnittsgeschwindigkeit an, und wie hoch du die Heizung drehst
Beiträge von nitech
-
-
Hab nen sandisk 32gbyte USB 3.0 per Adapter drann, wird Problemlos erkannt.
Mfg
-
Blöd nur dass die neue Software für Bestandskunden erst nach dem Winter kommt . Und dass Skoda davon nichts wusste kann man auch nicht behaupten: Beim id.3 wars schon so, außerdem gibt es einen beträchtlichen Unterschied von MJ2021 zu MJ2022...
Wurde/wird aber alles im Akkuheizungsthread diksutiert, meiner Meinung gehört dieser Beitrag dort auch hin.
mfg
-
In diesem Fall nur Zeit da doch schon alles Vorhanden ist :-). Jetzt eine Rasperry kaufen würde den Ruin bedeuten
-
Ich glaube die Server in Deutschland sind einfach nur #Neuland ;-P
-
Naja es gibt bei den ids das 2.3 Update wo schon einige Verbesserungen gemacht wurden, zudem ist schon bei den Enyaq ein großer Unterschied zwischen MJ 2021 (meiner, IV80) und MJ 2022 ab welcher Temperatur die Akkuheizung anspringt. Also ja: über die Software ist einiges möglich.
Man kann kaum die Erfahrungen übertragen: der eine hat eine Garage wo das Auto über Nacht nicht unter sagen wir mal 8°C kommt, beim anderen stehts im Freien. Dann hängt es auch viel von der Temperatur ab: Heute Früh gab es bei mir -7,5°C (Auto steht nur unter einer Überdachung), am Ende meiner Fahrt zur Arbeit (30km, Landstraße, AB max 110km/h, Stadt) war ich knapp unter 30kwh/100km. Die letzten Tag mit Temperaturen um die 0°C waren es 26kwh/100km. Bei der Heimfahrt (Auto steht in einer Tiefgarage, Temperaturen etwas über 0°C), dieselbe Streck zurück dann knapp 20kwh/100km.
mfg
-
Dieses Forum ist schlimm. Ich habe gesehen dass meine Wallbox MQTT (openwrt als Firmware) unterstüzt... Rasperry Pi 4 vorhanden. Uff nächstes Projekt
-
infinity2 da du erst im Juli das Auto bekommst kannst du die Winterverbräuche hier nicht vergleichen: du hast dann wahrscheinlich Version 3.0 oben welches (angeblich) Verbesserungen für den Winterverbrauch (Akkuheizung usw) enthält.
mfg
-
Naja wird nicht der einzige sein der sowas gemacht hat Ich hoffe dass ich das nie nötig habe. Bewege auch das Auto fast jeden Tag.
So gefunden: https://teslanorth.com/2021/05…sla-model-s-failed-video/
Ok an die Batterie kommt man nicht soo schlecht, es war mehr das Problem der Notentriegelung
mfg
-
Urbel Die kostenlose erhöhung haben nur diejenigen bekommen die (kurz?) vor dem Wechsel zur Serienausstattung bestellt haben und das Auto danach bekommen. Und dort liegt es auch im ermessen von Skoda ob man es bekommt. Ist aber allgemeiner Usus: du bestellst, sollte bis zur Lieferzeit ein nicht bestelltes Optional zur Serie werden bekommst du es dazu. z.B. bei meiner Frau ihren Ibiza war es vor 6 Jahren die (passive) Reifendruckkontrolle.
Also kann es gut sein dass du dein Auto mit der erhöhten Ladeleistung bekommst zum "alten" Preis.
mfg