Zu 3. kann ich den hier empfehlen: Die Sache mit den Sitzen
Beiträge von Laienskipper
-
-
-
Als ich sie heute fragte, ob sie mir mal eine Lademöglichkeit entlang der Route suchen könne, antwortete sie mir, dass sie im Moment keine Musik abspielen kann.
-
Aber hast schon recht. Zumindest die Nachricht Klimatisierung beendet benötige ich nicht wirklich (Hört ja eh nach 30 Minuten auf)
Aber auch nur, wenn alles klappt! Denke an die Lenkradheizung, die sich wie von Geisterhand selbst aktiviert!
-
Ich habe jetzt mal die angegebenen Ladepunkte als Ladeorte definiert. Wüsste nicht, dass man beim Navi Ladepunkte manuell einspeichern kann.
Auch mit dem vor 3.0 Bug? Mit 3.0 gibt es dann doch keinen Grund mehr für die 19 oder?
-
Klappt bei TomTom seit mehr als 10 Jahren sehr zuverlässig und schlägt die TMC-Daten um Welten. Wenn es beim Skoda-Navi damit Probleme gibt, ist das kein Problem des Systems sondern von Skoda bzw. dem Diensteanbieter.
Auch TomTom kann nichts gegen Funklöcher machen und ich schrieb ja extra, dass es technisch zuverlässiger ist. Dass inzwischen die Crowd-Stauinfos, die die Handyhersteller sammeln, qualitativ besser sind als das was übers Radio so kommt, ist leider so.
-
Zu den Ladeorten kann ich nix sagen, die Navi-Ziele bleiben aber erhalten.
Niemand hat Ladeorte definiert oder?
-
Und das wo das Internet doch Neuland ist
Das nicht, aber es ist halt von vielem abhängig und damit, viele kennen das aus dem Lockdown Homeoffice, vergleichsweise fehleranfällig. Meine Schwimu hatte so einen Notruf, der über das Telefon lief. Beim klassischen Telefonanschluß 99,994% Verfügbarkeit. Verfügbarkeit über DSL? Keine Ahnung, geht halt, wenn der Router nicht hängt oder der DSLAM oder DNS nicht gerade streikt oder keine DoS-Attacken gegen deinen Provider gefahren werden oder es keine Sonneneruptionen gibt oder....
Fernsehen über Satellit geht, fernsehen über die Mediathek oder Netflix oder Prime kann auch mal hängen oder einen Router-Neustart brauchen mittendrin, das ist zumindest meine Erfahrung.
Stauinfos über Mobilfunk? Wie weit waren wir mit dem Netzausbau noch? Ich weiß, als Apple vor Jahren ihr Auto in Aussicht stellten, sollte das Navi die Strecke nach Netzabdeckung planen können - auch ein Modell.
-
Bei mir ist auch nichts weggekommen.
Ich habe die Sicherung allerdings nur für 2 Minuten gezogen und der Schlüssel blieb am/im Auto.
Hat trotzdem geklappt.
So auch bei mir. Wenn Strom weg, dann Strom weg. 30 Sekunden sollten reichen, um die Kondensatoren zu entladen und dann wieder rein damit. Und vom Schlüssel bekommt das Steuergerät ja auch nichts mit, wenn es keinen Strom mehr hat. Alles, was darüber hinaus geht, ist Voodoo.
-
TMC gibt es doch gar nicht mehr bei den MEBs.
Tatsächlich! Nicht alles war schlechter früher! Wie kommt man denn auf die wirre Idee solch einen (zumindest technisch) zuverlässigen Dienst gegen Mobilfunk zu tauschen? Da könnte man ja gleich auf die Idee kommen über das Internet zu telefonieren oder fernzusehen - ach Mist, wird ja gemacht...