Verkauft
Beiträge von TThomas
-
-
Hallo zusammen,
ich probiere es nochmals.
Ich habe noch den Irischen Frunk hier für 150€Festpreis. Standort 91301 Forchheim. Versandt würde 25€ kosten.War ein Jahr eingebaut, sieht aus wie neu, keine Kratzer, Dellen, Macken oder sonst etwas. Zusätzliche DO-8 Dichtung ist auch verbaut.
Der Neupreis liegt inklusive Versand und Steuern bei 225€. Lasst euch bitte nicht täuschen, auf deren Webseite sind NETTO-Beträge angegeben.
Link HIER
Da ich nur noch gelegentlich hier reinschaue, bitte verzeiht mir wenn ich nicht sofort antworte.
-
Das gehört in den Biete / Suche Bereich… dafür gibt es klare forenregeln…😉
Und genau da ist er seit ca. 1 Monat inseriert.
-
Ich hier. Irischen. 1,5 Jahre alt, wir neu. 150€ vhb.
-
Das quietschende Lenkrad habe ich inzwischen auch, allerdings nur bei warmen Temperaturen. Als es letztes Jahr kälter wurde hatte ich dafür ein quietschendes Bremspedal was im Sommer wieder weg war. Mal sehen wie sich das im Herbst/Winter entwickelt, vielleicht quietscht eben im Sommer das Lenkrad und im Winter das Pedal.
Wie hast du es behoben? Meins quitscht auch. Lustigerweiße auch, wenn der Travelassistant an ist und das Pedal selbstständig bewegt.
-
Ich habe die Thule Motion XT Alpine. Leise, nicht übermäßiger Verbrauch (bei alles was geht und 5°C) ca. 26kwh verbrauch (Kitzbühl - Fürholzen).
Freunde hatten sie im Sommer auf dem T5 in Kroatien dabei. Haben überhaupt nicht gemerkt, dass da ne Box ist.
Box selbst ist sehr gut verarbeitet, wirkt sehr hochwertig, lässt sich schnell montieren und ist nicht übermäßig schwer.Gibt ein paar Seiten weiter vorne auch Bilder davon.
-
TThomas man ist auch verwöhnt inzwischen
Mein Eltern sind mit uns 4! Kindern in einem Golf 1 in den "Urlaub" (gut war eine Fahrt von ca. einer Stunde zu Verwandten). Eins der Kinder hatte sogar einen Kindersitz (extreme Neuheit).
mfg
Also ohne Kindersitz kostet heute 30€.
Der Erwachsene in der Mitte bekommt nach rund 30 Minuten Krämpfe in den Armen, weswegen längere Strecken nicht klappen.
War eine andere Zeit, da konnte man auch das Kind zum Schlafen auf die Hutablage legen.
-
Bei uns war es ja so, dass erst der Enyaq da war und dann das Kind Nr. 3 kam.
Wir wechseln jetzt auf PHEV zum Ford Turneo Custom. Rein elektrisch gibt es nichts "gescheites".
ID Buzz LWB kannst du zwei Sitze in dritter Reihe mit IsoFix belegen und dann hast du das Problem, wie schnallst du dort deine Kinder an.
Und dieses Problem besteht so auch beim Tesla Modell Y, EV9, e5008 und allen anderen 5+2 Sitzern,
Zur Einordnung, Kinder sind 4, 2 und 0, Also alles noch "mächtige" Sitze.
Aktuell quetschen wir uns. Kind 1 oder 2 vorne, Kind 2 und 3 hinten + ein Erwachsener.
Das geht für Strecken bis 20 Minuten.
Kindersitze für die zwei größeren sind je nur 44cm breit, Maxicosi gibt´s nicht in schmal.Rein elektrisch gibt´s dann den EQV, E-Turneo, Zafira Life usw.
Alle aber irgendwo begrenzt.Reichweite, Anhängelast, Preis... da geht es dann nicht ohne größere Einschnitte.
-
Stimmt, fahren tut er nur 164km/h auch wenn der Tempomat bei 180 aufhört
-
Hallo zusammen,
ich wollte euch eine interessante Entwicklung bezüglich des automatischen Spurwechsels mitteilen. SW3.2
Ich habe damals wie Selenium die entsprechenden Werte in den Steuergeräten angepasst, womit ich zwar die Pfeile im Tacho erhalten habe aber die Funktion nie.
Jetzt war ich auf der AB unterwegs und das längere Zeit mit Tempomat bei 180. Erstaunlicherweise sind die Pfeile irgendwann grün gewesen und nach antippen des Blinkers hat der Enyaq den Spurwechsel selbstständig durchgeführt (und nein, die seitlichen Sensoren fehlen noch immer).
Ich hab es dann ein paar mal probiert und ab 150km/h führt er den Spurwechsel durch, wenn ich langsamer bin nicht. Scheinbar gibt es irgendwo eine Schwelle die eingestellt ist, dass er ab diesem Tempo nicht mehr auf das Signal wartet.