Beiträge von MuesLee

    Wenn wie der ADAC es getan hat, Fahrzeug vollkommen unterschiedlicher Größen und Segmente verglichen werden, dann kann es meiner Meinung nach auch nie ein sinnvoll gleichwertiges Testsetup geben.

    Sei es weil die Stirnflächen deutliche Unterschiede zeigen, oder die Fahrzeuggewichte oder die Räderdimensionen die zulässig sind. Das alles spielt in den Test mit hinein. Dazu kommt die Frage ob wie beim ADAC geschehen, eine Autobahnfahrt mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit über 100 km/h oder eine Landstraßenfahrt oder Stadtfahrt simuliert wird.

    Dann noch der Punkt den enopol bzgl. der Heizleistung angesprochen hat, dass alles macht es sehr komplex und die Randbedingungen und Zielstellungen sollten schon deutlich kommuniziert werden, wenn die Testergebnisse interpretiert werden.


    Ein Punkt der noch mit herein spielt und meines Wissens im Test des ADAC überhaupt nicht angesprochen wurde, ist die Ausstattung der Fahrzeuge. Eher spartanisch um einen möglichst geringen Energieverbrauch zu haben oder doch die Vollausstattung die zumindest bei den absoluten Reichweiten nachteilig wirkt. Den letzten Punkt den ich hier noch erwähnen möchte ist die Laufleistung die die Fahrzeuge vor Testantritt hatten. Die scheint mir auch unklar zu sein, hat aber einen Einfluss wenn ein praktisch fabrikneues Fahrzeug mit einem Testwagen verglichen wird, der schon einige tausend bis wenige zehntausend Kilometer gelaufen ist.

    PPE und MEB haben nicht soviel miteinander zu tun.

    Deshalb sollte man Macan, Taycan und Enyaq und Derivate nicht in einen Topf werfen.

    Zumal der Taycan auch noch weder PPE noch MEB ist, sonder eine eigene Plattform (J1) mit dem Audi e-tron GT bildet.


    So nun aber genug off-topic.

    Ich auch.


    Seit ein paar Wochen ist eine neue Umgehungsstraße in Betrieb, die ich auf dem Weg zur Arbeit nutze.


    Laut Navi sause ich mit 100 Sachen übern Acker. 😄

    Du hast aber einen ganz schön schnellen Traktor.

    Das müsste ja dann der hier sein 🤣:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Stella jetzt bin ich doch schwer enttäuscht, dass sich die Gnade des Graphit-Grau nicht auf Lebenszeit für alles Negative am Enyaq entschädigt 😄.

    Aber mit dem nächsten Auto hast du ja nochmal die Chance auf eine schönere Farbe 😉.

    Das Problem mit dem unscharfen HuD hatte ich bei mir auch.

    Damals habe ich das entweder sogar direkt bei der Übernahme, oder zumindest wenige Tage später bemängelt. Die Werkstatt hat den Fehler bestätigen können und darauf hin wurde das HuD getauscht. Im Anschluss war es besser, aber so richtig scharf im Vergleich zu anderen Fahrzeugen mit HuD ist es meiner Meinung nach dennoch nicht.


    Achtung, der Tausch des HuD erfordert die komplette Demontage der Instrumententafel, es kann also durchaus sein, dass es im Nachgang klappert.

    Ich habe die Tage aber gelesen (weiß leider nicht mehr wo), dass Onvo andere Akkus verwende und die nicht mit den Nio-Akkus kompatibel seien...


    Edit: die im Artikel angegebenen Akkugrößen entsprechend ja schon mal nicht den Nio-Akkus, ich habe daher Zweifel daran, ob die wirklich an die Wechselstationen können. Aber wir werden das ja dann sehen.

    Da wird meines Wissens nach etwas verwechselt. Onvo kommt mit der Technik, dass die Wechselstationen der Generation 3 und 4 (oder 2 und 3, da bin ich mir gerade nicht ganz sicher) genutzt werden können. Die neue Einstiegsmarke Firefly hat einen in den Abmessungen kleineren Akku und muss daher mit neuen Wechselstationen versorgt werden.

    Tesla wird dann vermutlich auch bald nichts mehr in China verkaufen, da das Umgekehrte bald genauso gelten dürfte.

    Schauen wir mal, im Moment fokussieren sich die Chinesen auf andere Maßnahmen. Interessanter an der Sache ist was mit Volvo und Polestar passiert. Theoretisch können die damit ihre Geschäfte in den USA einstellen. Das betrifft dann aber auch 1 (oder 2?) Werke in den USA, mal schauen ob sich dann eine Ausnahmegenehmigung erwirken lässt.