Am Samstag ist Skoda Buffet.
Da kann man sich durch das Buffet essen und gleichzeitig die Verkäufer nerven
Am Samstag ist Skoda Buffet.
Da kann man sich durch das Buffet essen und gleichzeitig die Verkäufer nerven
Ich hab eben für mich auch Mal die Versicherungskosten durchgerechnet.
Etwa 400 Euro bei SF26.
Den Löwenanteil macht hier die Vollkasko aus, spricht ja für hohe Kosten bei Reparaturen.
Spaßeshalber dann nochmal den Tesla Y berechnet (wäre ja die einzige aktuelle alternative).
Gut doppelt so teuer in der Versicherung. Also noch ein Minus Punkt.
Dagegen ist mein e-up mit 220 Euro ein Schnäppchen.
Aber liegt wahrscheinlich wieder an den Reparatur Kosten. Der Up ist eben einfacher
Für mich wäre eine Alternative ein Fahrzeug, was garantiert innerhalb 3-6 Monaten lieferbar wäre, eine Anhängelast von mindestens 1200kg hat und im Preisbereich meines bestellten Enyaq liegt, also unter 50k.
Aktuell sehe ich da nur den Tesla Y und der gefällt mir aus diversen Gründen so gar nicht.
Solange halte ich an der Bestellung des Enyaq fest.
Wer noch andere Möglichkeiten weiss....her damit
Moin,
Hab meinen mal neu konfiguriert und bin mit dem Plus Paket (unter Verzicht auf die beheizbare Frontscheibe) auf rund 9000 Euro mehr gekommen.
Da wäre ich raus, würde den so nicht mehr bestellen.
Das wäre aber nicht das Ende der E-Mobilität.
Allenfalls für deutsche (oder europäische) Hersteller.
Aus China kommen die dann zukünftig.
War ja bei der Solartechnik genauso. Wir sind in Europa halt einfach zu dämlich.
Und nun noch etwas zu meinem aktuellen Bestellstatus.
Mein freundlicher hat mir auf meine kurze Mail (anlässlich des einjährigen Bestell Jubiläums) ausführlich geantwortet.
Ich habe jetzt einen bestätigten Liefertermin im Oktober/November 2023.
Er ist darüber genauso angepi**t wie ich.
Hat auch nochmal geschrieben, das die definitiv zum bestellzeitpunkt offene Quoten hatten.
Er bekommt allerdings von Skoda auch nur Copy&Paste antworten.
Die verringerte Förderung wird aktuell auch nicht übernommen.
Ich könnte mich selber bei Skoda Deutschland beschweren.
Die Adressen und weitere Daten (Kommissionsnummer) hat er auch noch mitgeschickt.
Alles nicht so toll.
Aber es gibt ja keine Alternativen zur Zeit.
Ich bin inzwischen echt froh, das ich noch einen e-up als Zwischenlösung bekommen habe.
Ich möchte noch nachtragen, das ich mit meinem Skoda Verkäufer bislang zufrieden bin.
Er wirkt auf mich sehr ehrlich, hat mir auch schon mal den Verlauf auf dem PC gezeigt und antwortet immer zeitnah.
Solange der Enyaq nicht da ist, verdient er ja auch nichts
Heute erster Geburtstag.
365 Tage geschafft.
Und es gibt nichts neues...
Ich hab mir mittlerweile beide (Loft und Lodge) ansehen können und mir gefällt Lodge besser.
Das Stoff Gefühl ist sehr gut. Wie ein Sofa.
Wirkt sehr hochwertig für mich
Wenn ich Upgrade verliere ich evtl. meine erste Einplanung für KW 22/2023.
Was auch immer die wert ist.
Im Augenblick überlege ich eher grundsätzlich, ob ich den Enyaq Mitte nächstes Jahr oder später überhaupt noch haben möchte oder doch bei Plan B bleibe.
E-Up (für 95% der Fahrten) und einen billigen Verbrenner für den Pferdeanhänger
Moin,
Ich habe gestern bei VW die Unterlagen zur Abholung meines neuen Übergangs Autos e-up abgeholt.
Anschließend dann gleich Mal rüber zu Skoda und nach dem Stand gefragt.
Der Verkäufer war ziemlich frustriert (von Skoda, nicht von den Kunden).
Er bekommt kaum Infos von Skoda.
Mein Enyaq steht mit bestätigten Liefertermin im November 2023 drin.
Einplanung in KW22/2023.
ULT laut Kaufvertrag ist ja eigentlich jetzt im Oktober....
Auf die Ersatzmobilität angesprochen, sagte er, das Skoda erst ab dem bestätigten Liefertermin was bezahlt.
Alles vorher wäre Kulanz des Autohauses.
Aber mein ULT ist doch Quartal 4 in 2022…?
Jedenfalls gäbe es eh nur einen Benziner Fabia, sowas brauche ich auch gar nicht.
Als Ersatz für meinen alten Octavia brauche ich was mit AHK und Zuglast von mindestens 1200 kg.
Hier hat er mir dann angeboten, nächstes Jahr uns dann tageweise oder übers Wochenende einen Skoda Kodiaq o.ä. gratis auszuleihen.
Das wäre für uns eine Option, die wir sicher dann auch Mal nutzen werden.
Dann konnte ich mir in einem Enyaq Unfallwagen noch die Lodge Ausstattung angucken.
Gefällt mir sehr gut, besser als Loft.
Farblich auch sehr moderat, nicht so bunt wie im Konfigurator.
Sollte ich das ändern lassen, fliege ich aber evtl. wieder aus der Einplanung raus....
Hat hier eigentlich einer schon ein MJ 23 mit AHK ?
Was steht da an Anhängelast drin?
Die mögliche 8% Angabe interessiert mich....
Moin,
Bei mir ist ULT ja dieses Quartal.
Aktuell nichts neues.
Der bestellte e-up ( als Wartezeit Überbrückung gedacht) ist nächste Woche endlich abholbereit.
Hat auch doppelt so lange wie versprochen gedauert.
Sollte es bei mir mit dem Enyaq längerfristig nichts werden (also bei Stornierung), werde ich kein alternatives größeres e Auto bestellen.
Dann wird der e-up behalten und ein guter gebrauchter Benziner als Zugfahrzeug und für die seltene Langstrecke gekauft.
Finanziell wäre das wahrscheinlich die sinnvollere Variante.
Aber haben möchte ich den 80X schon gerne