Gut fand ich in dem Video u.a. die anfängliche Begründung, dass der Mehrverbrauch daran liegen könnte, dass der Scheibenwischer öfters laufen musste.....
Klar, wenn die Räder permanent Feuchtigkeit und Schneematsch von der Straße verdrängen müssen, wird der Verbrauch zwangsläufig steigen.
Ansonsten:
Es gibt ja ein Video aus der Schweiz, wo ein ID3 mit Heckantrieb gegen einen E-Hyundai Kona mit Frontantrieb (beide gut 200PS) antritt. Der ID3 war bei steilen,verschneiten Passagen demnach erheblich besser.
Man kann daher Hinterradantrieb nicht unbedingt mit anderen Hinterradantrieben, die man sonst so kennt/kannte gleich setzen
Zudem gibt es ein Video, wo ein MEB-Fz mit Allrad in einer Eishalle gegen ein Verbrenner-Fz-mit Allrad antritt.
Da war das E-Fz besser und das liegt wohl an der besseren Regelungsmöglichkeit eines E-Antriebs gegenüber eines Verbrennerantriebs mit Kupplungen inkl. Allrad-Kupplung.
Von daher denke ich mal, dass auch die nur Hinterrad-angetriebenen MEB durch die relativ große Hinterradachslast und den gut zu regelnden Antrieb, recht gute Wintereigenschaften haben.