Update bei mir: Einplanung von keine auf KW47/2022 geändert. Bin gespannt ob es dieses Jahr noch klappt...
Beiträge von eABC
-
-
Yesterday we announced that for the ENYAQiV family cars the Plug & Charge functionality is available. At the moment only for cars with ME3.1 SW but this will come during this year to the rest of our customers with ENYAQ iV family. As promised."
Bedeutet dies, dass jetzt bereits ME 3.1 ab Werk aufgespielt ist bzw. wird?
-
Spiel nicht mit mir. Das würde mich ja hoffen lassen.^^
Letzte Woche hat mir mein Leasinggeber noch gesagt, dass mein Liefertermin im September voraussichtlich nicht gehalten werden kann.
Wenn ich das rückwärts rechne, müsste demnach "jetzt dann" im Juli/August die Produktion sein.
Ich hoffe also, deine Quelle hat Recht, dass alle 80x gebaut werden
Wer hier zu leichtfertig Hoffnung keimen lässt, muss zur Strafe das als Dauerschleife hören: Quit playing games
-
Die lassen sich nach oben/hinten wegdrehen, so dass man sitzen kann ohne was Störendes zu haben.
-
An anderer Stelle wurde sowas empfohlen: Kopfstütze Auto
Die habe ich testweise geholt, im aktuellen Octavia hinten ausprobiert und behalten. Kind zufrieden und es müsste auch am Beifahrersitz passen. Soll dann auch in den Enyaq... und wenn es passt kommt es hinten zweimal rein.
-
2 Glückliche werden demnächst ihr Auto geliefert bekommen! Gesehen auf der A6 Nähe Nürnberg
Augen zu: ... Der fährt nach Westen und biegt auf die A81 Richtung Süden ein. Der blaue hat hinten ein X. Und morgen ruft ein überraschter Freundlicher an und fragt: Wissen Sie was? Und ich sag: Ja! .....
Augen wieder auf: Hach schön wars! Darf ich noch ein paar Mal träumen
-
Für welche Felge hat sich ein X Fahrer entschieden?
Diese 19":
4 × RONAL R65 (MATT, SCHWARZ), 8X19 ET45.
Zusammen mit Michelin Alpin 5 SUV (235+255).
Bei Reifenleader.de einzeln bestellt und an eine Werkstatt vor Ort, die zur Auswahl stand, liefern lassen. Dort wurde aufgezogen und ausgewuchtet. Alles zusammen etwas über 1520.
-
-
Nach den ganzen Auslieferungs-Nachrichten war ich nun doch neugierig und habe mal beim
nachgefragt, ob es irgendwelche Updates gibt. Nachdem zuletzt (Mitte April) keine Einplanung im System war, steht nun die KW38 (2022) drin. Ich lass mich überraschen.
-
VW plant technische Nachbesserungen am MEB - electrive.netVW plant technische Verbesserungen für seine Elektroauto-Plattform MEB. Wie aus einer in dieser Woche veröffentlichten Präsentation von Silke Bagschik,…www.electrive.net
VW plant technische Verbesserungen für seine Elektroauto-Plattform MEB. Wie aus einer in dieser Woche veröffentlichten Präsentation von Silke Bagschik, Vertriebs- und Marketingleiterin für die ID-Reihe, beim UBS Paris Electric Car Day hervorgeht, strebt VW für den MEB künftig Ladeleistungen von über 200 kW und Reichweiten von bis zu 700 Kilometern an.
Zudem soll die Beschleunigung der Allrad-Modelle bei „rund 5,5 Sekunden“ liegen, wie aus der Präsentation hervorgeht. Derzeit liegt die Werksangabe für einen VW ID.5 GTX für den Spurt aus dem Stand auf 100 km/h bei 6,3 Sekunden.
Bei dem Reichweitenziel von 700 Kilometern wird in der Präsentation nicht angegeben, nach welchem Testzyklus dieser Wert erreicht werden soll – wahrscheinlich ist aber der WLTP gemeint. Beim ID.5 mit Heckantrieb und dem 77 kWh-Akku sind derzeit nach WLTP maximal 523 Kilometer möglich, beim ID.3 Pro S mit selben Akku sind es bis zu 553 Kilometer. Wie Volkswagen die Reichweite um rund 150 Kilometer erhöhen will, ist nicht bekannt. Neben Effizienzmaßnahmen am Fahrzeug selbst und besserer Software spielt natürlich die Zellchemie eine wichtige Rolle.
[...]