Beiträge von ohne80

    Guten Morgen,


    von diesen Fehlern kann ich auch berichten, bei mittlerweile ca 45.000 km Laufleistung


    zitiere Anteilig:

    - Spiegelpfützenleuchten… -> Wasser drang zw. den Folien, wurden Anstandslos getauscht

    - Dachmodul bzw. Schiebedach war fehlerhaft -> Tausch ohne Diskussion oder hinterfragen vom Freundlichen, sagte mir, bin nicht der Erste mit dem Problem, Hab auch wieder eines mit "Infozeichen und Schraubenschlüssel" bekommen

    - Knarzen und Knattern in der Lenkung bei vollem Lenkeinschlag -> bei mir reicht auch schon ein kleiner Lenkeinschlag, dazu ein leichtes quietschen, Fehlersuche bisher ohne Erfolg :(

    - Ladebuchse gibt nur dann Stecker wieder frei, wenn der Wagen mit zweimal Schlüsseldruck aktiv geöffnet wird. Auch das Beenden an der Ladesäule gibt den Stecker im Auto auch nicht frei (muss vll auch so? keine Ahnung, stört mich schon gar nicht mehr), Verriegelung greift nicht immer, wenn ich das nicht kontrollieren lädt das Fzg nur mit 2,9 kw im Notfallmodus anstatt mit 11kw oder mehr.


    Ansonsten bin ich von größeren Ausfällen verschont geblieben, auch nach Software Updates habe ich mit Systemausfällen gerechnet, wie teils hier beschrieben wurde, war/kam aber nichts.

    Ich habe ne Frage, die mich schon länger beschäftigt.


    Wenn ich meinen Enyaq an meine Wallbox oder an eine öffentliche Ladestation anschließe, sendet das Fzg dann über das Ladekabel evtl. auch Daten zur Ladestation/Wallbox?


    zB Kimometerstand, Fahrgestellnummer, SoC, Lademenge, Ladestrom oder ähnliches?


    Oder welcher Austausch/Kommunikation findet da über das Ladekabel statt?

    Hallo zusammen,


    kann mir irgendwer beantworten, ob ich im Enyaq irgendwo sehen kann, wieviel KW geladen worden sind, wenn ich das Fzg zB zu Hause oder am Campingplatz an einer konventionellen Steckdose (Schuko, blaue Campingsteckdose, rote Starkstromsteckdose) anschließe? An öffentlichen Ladesäulen sind ja meistens Displays angebracht, an denen ich die geladene Menge ablesen kann. Aber wie erfahre ich das, wenn man, sage ich "Not lädt"?!

    Hallo,


    so nach 592 Tagen durfte ich mein Auto auch endlich abholen - und es ist so wie ich es bestellt habe :)


    Frage-welche Skoda App nutzt man jetzt? Connect-Lite? My Skoda Essentials? oder einfach nur MySkoda?


    Wie die EasyOpen Heckklappe funktioniert haben wir dann auch mal herausgefunden, was für mich jedoch noch nicht ganz greifbar ist wäre das adaptive Fahrwerk? Einstellen kann so nix, außer man wählt einen entsprechenden Fahrmodus, und dann wird das Fahrwerk härter oder eben weicher und schaukelt wie auf einem Schiff? Richtig?

    554 Tage Wartezeit...jetzt auf der Zielgeraden. Heute die Info bekommen, das der 23.06. der Produktionstag sein soll. Fahrzeug ist ohne "Fehler" eingeplant, somit kommt es auch wohl in der vollen Ausstattung wie bestellt :) Wenn Skoda das Fahrzeug nun auch schnell auf die Bahn verlädt, nach der Produktion, und der Bahndienstleister zügig den deutschen Zielbahnhof ansteuert, und danach noch der Transport zum Handel schnell umgesetzt wird, und dann noch der Händler zeitnah die Zulassung durchführt, könnte eine Übergabe am 02.06. noch realistisch sein. Wenn ich aber mir aber das zuvor geschriebene nochmal durchlese, dann wird es wohl doch erst etwas in KW 23 - aber HEY - das sind noch 3, max 4 Wochen - also kein Problem, wenn man schon knapp 80 Wochen wartet. Und wir haben die 80 Wochen gut genutzt - unserer Tochter wird Freitag 9 1/2 Monate *lol*