Laut Aussage meines Freundlichen kommt in den nächsten Wochen eine Preiserhöhung von ca. 3%
Beiträge von Champ997
-
-
Hab Rückmeldung von Olga bekommen.... KW22/2023
Denke das ich dann Spitzenreiter bin bis dahin....
-
Morgen,
gestern beim Autohaus mal nachdem Stand er Dinge gefragt. Gab am 29.03. eine Mail von Skoda Deutschland. Wie bereits geschrieben werden die IV50, IV 60 und IV80X bis
auf weiteres nicht mehr bestellbar sein und der Coupe RS wird im Laufe der KW 14 nicht mehr zu konfigurieren sein.
Ein Problem ist wohl das bei den Modellen die jetzt nicht mehr bestellbar sind, die Kabelbäume aus der Ukraine kommen und bei dem reinen IV80 aus Marokko.
Die Kunden der bisher bestellten Modelle die derzeit nicht gebaut werden können, sollen wohl in den nächsten Wochen direkt von Skoda Deutschland angeschrieben werden und Lösungsvorschläge unterbreiten. z.B. Umstellung der Bestellung auf IV80 mit
den dann drei "Paketvorschlägen" Basic, Voll, Exklusiv.
Für diese evtl. Umstellungen der Bestellungen hat Skoda wohl bis KW29 zusätzliche Kapazitäten geblockt.
Des weiteren wird versucht, die bisher im Banking befindlichen Fahrzeuge schnellstmöglich abzuarbeiten.
-
Laut Skoda soll die Produktion in 2-3 Wochen beim Enyaq wieder starten
-
Nichts konkretes. Verkäufer sagt mir, dass er noch nichts sehen kann. Zumindest keine Verlängerungen durch fehlende Teile für AreaView lt. Seiner Meinung.
War für mich auch zweitrangig. Ich hatte vorher schon versucht etwas zu ändern um vom Listenpreis unter die 60.000€ zu kommen und das war nicht möglich. Durch die Aktion das AreaView raus zu nehmen kam die Chance, die ich jetzt genutzt habe.
Wenn ich was höre oder neue Auftragsbestätigung bekommen sollte, melde ich mich.
Warst du denn vorher auch schon über die 60000€ drüber? Mein Preis hat sich im Konfigurator nicht geändert. Außer das ich halt Parken Plus nicht mehr dazu buchen kann. Der Rest ist aber 1:1 gleich
-
Das Hauptproblem was ja derzeit ist, die haben für unsere Enyaq schon zu wenig Teile und jetzt bringen Sie den Coupe auch noch raus und da sind ja ein ganzer Schwung Teile die in beiden Fahrzeugen analog verbaut werden.
Da jetzt kapazitäten für das Coupe freigeschaufelt werden, werden einige Enyaq´s nach hinten geschoben die sich mit dem Start des Coupe´s überschneiten würden.
Ich werde auch davon betroffen sein, aber mir ist da relativ egal. Da wir im Firmenleasing sind und ich dann ab Juli eine Leihwagen bekommen würde und dann mein Firmenwagen nicht mehr mit 1% versteuen muss. Von daher wird es noch günstiger für mich, auch wenn ich gerne meinen Stromer hätte.
Für Privatleute die auf das Auto angewiesen sind, kann man den ärger selbstverständlich verstehen!
-
Code
Alles anzeigenHabe ich gerade gefunden auf https://skodamedia.com/en-gb/releases/1296 und für euch übersetzten lassen. Geht um das neue Update. Die schnellen DC-Ladegeschwindigkeiten wurden für ENYAQ iV 80-Modelle auf bis zu 135 kW erhöht Neuer Traktionsmodus für allradgetriebene ENYAQ iV 80x-Varianten Der neue Batteriepflegemodus hilft, die Lebensdauer der Batterie zu verlängern Das aktualisierte Traffic Assist-System erhält neue Funktionen Verbesserte Grafiken zeigen zusätzliche Informationen zum Akkuladestand Milton Keynes, 9. Februar 2022 – ŠKODA führt eine Reihe von Updates für sein preisgekröntes ENYAQ iV-Modell ein, die das Besitzerlebnis für Fahrer weiter verbessern werden. Die Verbesserungen bedeuten, dass die Besitzer eine verbesserte Funktionalität des Infotainmentsystems, verbesserte Sicherheitssysteme und schnelleres DC-Schnellladen erhalten. Obwohl der ENYAQ iV bereits über eine der schnellsten DC-Ladefunktionen in der Branche verfügt, wird das aktualisierte Modell Geschwindigkeiten von bis zu 135 kW (von 125 kW) für alle ENYAQ iV 80-Modelle bieten, die ab Januar 2022 gebaut werden. Dies führt zu kürzeren Ladezeiten für Fahrer beim Schnellladen an einem geeigneten (150 kW+) öffentlichen Ladegerät. ENYAQ iV 60-Modelle können jetzt mit Geschwindigkeiten von bis zu 120 kW (vorher 100 kW) laden. Kunden, die sich für Allradmodelle (ENYAQ iV 80x) entscheiden, profitieren zudem von einem neuen „Traction Mode“. Der über den Fahrmodus-Bildschirm des Infotainmentsystems aktivierte Traktionsmodus erhöht die ASR (Antischlupfregelung) und sorgt für eine optimale Antriebsverteilung zwischen Vorder- und Hinterachse. Der neue Battery Care Mode, der über den Infotainment-Bildschirm gesteuert wird, wurde entwickelt, um die optimalen Ladeeinstellungen zur Verlängerung der Lebensdauer der Batterie einzustellen. Bei Aktivierung wird beim nächsten Ladevorgang auf maximal 80 % aufgeladen. Die grafischen Anzeigen des Infotainmentsystems wurden ebenfalls aktualisiert, um dem Fahrer noch mehr Informationen zu liefern. Fahrer, die das Navigationssystem verwenden, können bei der Ankunft einen geschätzten Batteriestand sehen, wenn ein Ziel programmiert ist. Dies ist besonders nützlich bei der Planung von Ladestopps. Darüber hinaus wurde der Ladebildschirm neu gestaltet, um mehr Informationen und zusätzliche Funktionen anzuzeigen, darunter AC-Ladeoptionen und vordefiniertes Laden und Vorkonditionieren für die Kabine. Kunden, die sich für das Assisted Drive Package Plus mit Travel Assist entscheiden, profitieren von zusätzlichen Features. Dazu gehört der Narrow Lane Assist, bei dem das Auto temporäre gelbe Linien, Barrieren und Autos auf der Nebenspur erkennt und das Auto durch Engstellen führt. Darüber hinaus ermöglicht die Taste für die Fahrunterstützung am Lenkrad dem Fahrer jetzt, zwischen den Fahrunterstützungsmodi umzuschalten sowie das System zu aktivieren und zu deaktivieren.
-
Hatte heute auch mal wegen dem Parken Plus nachgefragt... Mein meinte nur wenn ich es jetzt rausnehmen würde, käme es einer Stornierung gleich und es würde ein komplett neuer Auftrag angelegt und ich würde wieder
ganz ans Ende gesetzt.
-
Heute Rückmeldung von Olga bekommen, Auto ist wie erwartet noch nicht eingeplant... Daher in Ruhe weiter warten
Schönes Wochenende euch
-
Hatte nur was gelesen das die einzelnen Modelle auch an Reichweite zulegen sollten…