Das Auto ging vom Händler aus direkt zum Folierer, ich hatte also keine formale Übergabe. Ich war auch eigentlich bereits angemeldet, allerdings nicht als Hauptnutzer, denn da war komischerweise das Autohaus selbst drin. Musste auf Werkseinstellungen zurücksetzen um mich als Hauptnutzer anmelden zu können, was erst auch funktioniert hatte. Da bekam ich in der App allerdings keine Updates mehr was SoC oder Standort angeht. Als ich dann nochmal zurückgesetzt habe in der Hoffnung eine Neuanmeldung würde das beheben ging auf einmal die Anmeldung nicht mehr. Inzwischen ist das aber nach gefühlt 100 Versuchen wieder möglich gewesen und ich bekomm sogar in der App wieder SoC und Ladevorgänge etc. angezeigt.
Beiträge von jensenmensen
-
-
Ich habe aktuell auch Probleme mich im neuen Auto anzumelden. Ich kann das Auto in der App hinzufügen, Dienste bestätigen etc., aber wenn ich dann zur Bestätigung im Auto den QR Code scanne und mich in der App anmelde kommt im Auto nach kurzem Warten nur "Anmeldung abgebrochen" und die Information, dass das Gast Konto aktiv ist. Selbst mit einem zweiten neuen Account das selbe Ergebnis.
-
-
Ich war vor 1.5 Jahren über Frankreich in Spanien und hab mit Powerpass auch keine großen Probleme gehabt. In Spanien war die Dichte von Schnellladern leider nicht so optimal (kann Powerpass natürlich nichts dafür) und oft hat die Karte nicht funktioniert, aber über die App konnte ich eigentlich alle Lader starten. Der zweite Versuch folgt im Oktober und bei der Reiseplanung momentan sieht auch die Laderdichte deutlich besser aus.
-
Ich hab heute eher zufällig erfahren, dass der im April bestellte RS bereits seit ein paar Wochen beim Händler steht. Aber da das Leasing für meinen aktuellen 60er noch bis September 24 läuft, wurde jetzt einfach nochmal ein RS bestellt (oder wird noch, Bestellbestätigung steht wohl noch aus). Der Händler wird den ersten sicher schon irgendwie los, wenn er nicht schon weg ist. Uns wurde im April was von 1.5 - 2 Jahren Lieferzeit gesagt, 5 Monate war dann doch etwas überraschend.
-
Bei mir steht das auch. Habt ihr im Auto selbst auch die Meldung, dass ein Service ansteht? Meiner ist EZ 09/2021, wäre also eigentlich erst im September zur ersten Inspektion fällig. Aber vielleicht bezieht sich das ja auf diese Service Aktion.
-
Also ich würde Arbeiten am Wochenende nicht kategorisch ausschließen, aber ich tippe da eher auf geplante Synchronisierung von Datenbanken am Wochenende. Eben dann, wenn gerade keiner damit arbeitet. Sowas gibt es ja häufig, Daten aus System 1 (hier vielleicht Produktion) werden zu bestimmten Zeitpunkten in System 2 (API Backend) übertragen, weil das live aus irgendwelchen systemarchitektonischen Gründen nicht möglich oder gewollt ist.
-
-
Ich glaube der niedrigste Stand war sowas wie 7% mal.
-
Das kann ich bestätigen, mein iv60 läd häufig sogar mit fast 120kw. Es kommt aber auch einfach ganz stark auf die Säule an, EnBW Säulen (Hersteller Alpitronic) sind z.B. fast immer super, Ionity auch, also an der Autobahn hab ich bisher fast immer gute Erfahrungen gemacht und das Ladepaket hat sich definitiv gelohnt. Es gibt aber auch Säulen, da kommt eben nicht mehr als 70kw.