Danke.
Dann wird’s wohl eher elvah oder jucr im Urlaub.
Danke.
Dann wird’s wohl eher elvah oder jucr im Urlaub.
Noch eine Frage zur App:
Kann man eigentlich den Enyaq auf zwei unterschiedlichen Handys mit verschiedenen Kreditkarten hinterlegen?
Das Auto läuft über die Firma und wird vermutlich den Powerpass Tarif haben. Da wir jedoch im Ausland selbst zahlen wäre es für den Urlaub interessant, wenn man eine zweite Zahlungsmethoden (in dem Fall die private Kreditkarte) hinterlegen kann.
Dass man den Ladestand bei Ionity kennt ist ja klasse
Wie kann man denn in der App alle Ladesäulen anzeigen? Habe nirgends etwas dazu gelesen.
Wenn an einer Station mehrere Ladesäulen sind, dann wird da nur eine angezeigt. Tippt man drauf, dann wird immer die nächste angezeigt bis man durch ist, aber es gibt irgendwie keine Übersicht.
Auch habe ich mal bei Ionity geschaut. Powerpass sagt 3 frei, 1 belegt. Ionity und EnBW Apps sagen, dass alle 4 frei sind.
So richtig konsistent sind die Aussagen der unterschiedlichen Apps auch nicht.
Wie sind denn Eure Erfahrungen mit belegten Schnelladern zu Ferienzeiten? Bei uns geht es ab und zu über den Fernpass nach Süden.
Hier habe ich etwas Sorge, dass da an den Ladepunkten die ich gesehen habe (Heiterwang, Nassereith) in den Ferien einiges los sein wird und man evtl. warten muss bis man laden kann.
Wenn ich ein Agiles auto hätte haben wollen, hätte ich auf nen RS gewartet oder mit Tesla bestellt.... Komische Anforderungen an ein Elektroauto hier oft.... muss am besten 350 Ps haben aber soll trotzdem 1000 km schaffen
...
Der 60er ist in meinen Augen absolut ausreichend Motorisiert. Alles was drüber geht ist Spielerei die zu lasten der Reichweite geht ...
Da kann ich nur RalphP zustimmen.
Vermutlich hätte ich evtl. den RS genommen, wenn ich mit der Bestellung noch hätte warten können. Einfach weil es mir mehr Spaß macht.
Was bisher aber noch unterging ist dIe Akzeptanz daheim. Mehr Ladestopps bei der Fahrt in den Urlaub sind da nicht zuträglich.
Am Ende ist es aber doch die Entscheidung jedes einzelnen, was für ihn/sie am besten passt.
Bei der Probefahrt hatten wir in Summe drei Enyaqs angesehen, da ist und bei keinem irgend etwas negativ bei den Spaltmaßen aufgefallen.
Viel unangenehmer fand ich das klappernde Armaturenbrett bei einem der zwei die wir gefahren sind.
Ansonsten war auch die Verarbeitung im Innenraum sehr gut.
60 - 0 auf 100 in 8,7 sek, 179 PS
80x - 0 auf 100 in 6,9 sek, 265 PS
Das empfand ich auch beim Fahren deutlich unterschiedlich. Der 60iV war schon recht wenig agil.
Im Geschäft laden ist gut, da aber bei der Probefahrt im Winter nur noch 200 km Reichweite bei 80% übrig blieben, wären, ich wenn ich nicht groß unter 20% kommen möchte, noch 50km fürs Wochenende im Akku. Das ist mir einfach zu wenig.
Wallbox haben wir bisher noch keine, da noch einige Fragen für uns offen sind (Installation PV oder nicht, Abrechnung Ladestrom, Zweitwagen elektrisch in Zukunft?)
Da wir im Urlaub gerne auch Strecken > 500km fahren war meine persönliche Entscheidung den grossen Akku und die höhere Leistung zu nehmen.