Leider ja, ich werde es jetzt schriftlich dokumentieren und an das Autohaus und Skoda Deutschland kommunizieren.
Beiträge von Mopi35
-
-
Ich weiß habe den Werkstattmeister darauf angesprochen, aber wie es immer so ist Skoda sitzt am längeren Hebel. Ohne das Werk läuft da gar nichts.
-
Der D Modus ist immer nach dem Einschalten aktiv, das ist so gewollt, da in diesem Modus die Verbrauchswerte beim WLTP Zyklus erfasst werden. Laut Skoda muss der Hersteller beim Einschalten immer den Modus vor einstellen, bei dem der Verbrauch gemessen wurde.
Ich hatte mich mal bei meinem Vorgängerfahrzeug ( Kodiaq ) darüber bei Skoda beschwert, das immer der Fahrmodi auf Normal springt und ich im Eco fahren will. Darauf hatte ich diese Antwort bekommen. Sicherlich ist das beim Enyaq genau so.
Manchmal ist es auch besser zu segeln als zu rekuperieren, gerade auf der Landstraße erreicht man so mehr Einsparung. Das schalten mit der Taste geht ganz easy macht sogar Spaß wenn man die Abstände richtig einschätzen gelernt hat.
-
Das Problem mit der Motte und der mangelnden Tag/Nachtumschaltung kann man nur mit einem Wechsel des Steuergerätes ändern. Ca. 1-2 Tage in der Werkstatt.
Ich war gestern zum Reifenwechsel und habe das Problem auch angesprochen. Mein Werkstattmeister hat gesagt ich bin nicht der einzige Kunde und Sie haben schon Hardware getauscht und trotzdem blieb der Fehler. Laut seiner Aussage warten Sie jetzt auf ein Softwareupdate, wann das kommt konnte er nicht sagen. Ich solle mich gedulden.
-
-
altbekanntes Thema, hier im Forum schon oft beschrieben, da hilft nur Sicherung Nr. 19 Sicherungskasten unter Klappfach Fahrerseite, 2. Reihe von links 5. von oben
-
Leider kann ich das nur bestätigen. Winterräder bzw. Felgen sind Mangelware, ich habe jetzt auch die Zubehörfelgen Crystal schwarz nehmen müssen, da im Moment alle Felgen, die gut aussehen, nicht lieferbar sind.
Ich lese das Forum schon seit Mai, habe mich jetzt extra im Forum angemeldet, um noch Alternativen bei den Felgen zu finden, leider ohne Erfolg.