Oh guter Hinweis, direkt mal nachsehen. Fehlanzeige. Da hat es dein Händler gut mit dir gemeint
Ne, war beim Kodiaq ab Werk drin, und ich könnte schwören beim Enyaq auch, kann aber erst heute Abend nachschauen
Oh guter Hinweis, direkt mal nachsehen. Fehlanzeige. Da hat es dein Händler gut mit dir gemeint
Ne, war beim Kodiaq ab Werk drin, und ich könnte schwören beim Enyaq auch, kann aber erst heute Abend nachschauen
Moin, ich wollte am WE meine schwenkbare AHK ausprobieren und musste feststellen, das mein bisher genutzter Universaladapter 12polig auf 7 polig nicht in die Buchse passt, die direkt in die AHK integriert ist. Brauche ich da etwas spezielles? Habt ihr ggf. Kaufempfehlungen bzw. "welche passt"? Vielen Dank vorab!
Wenn die Kupplung ab Werk ist, liegt nicht im Fach unter dem Ladeboden ein Adapter dabei? Ist bei meinem so und war auch schon bei unserem Kodiaq der Fall
Ich glaube die ausgelieferten Sommerreifen von Skoda/VW (evtl. Konzern-weit) sind mittlerweile immer Seal/AirStop-Reifen. Zumindest war es beim Enyaq und den beiden Passat davor so.
Meine WR, die ich über das Autohaus/Leasing bestellt habe, sind ebenfalls AirStop-Reifen (Bridgestone). Die angebotenen Conti/Goodyear wären es ebenfalls gewesen.
"Fun-Fact" zu der Seal-Technologie: Die funzt bei warmen Temperaturen (ca. 20°C+) echt gut. Hab ich am Passat im Sommer nichts von dem abgebrochenen Metallsplint im Profil gemerkt.
Als es dann Richtung 10°C ging, musste ich alle 2 Tage nachpumpen...
Soweit ich weiß sind es nicht immer Seal Reifen beim Enyaq. Meine 21" ab Werk ja, aber ich meine die 19" oder 20" ab Werk sind nicht immer Seal Reifen, lasse mich aber gerne eines besseren Belehren
Alles anzeigenHallo,
in meinem Kodiaq hatte ich eine App im System, welche mir das Wetter für die nächste Zeit und auch das animierte Regenradar angezeigt hatte.
Ich finde das ganz nützlich, wenn man auf der AB unterwegs ist und auf eine schwarze Wolkenfront zufährt und auf was man sich in den nächsten Kilometern einstellen kann.
Gibt's das in dem Online System im Enyaq auch irgendwo?
Oder kann man das irgendwie nachinstallieren?
Grüße in den Rosenmontag
Peter
Also wenn ich auf eine schwarze Wolkenfront zufahre, brauche ich keine Wetter App mehr, dann sehe ich doch was mich erwartet
Besser wäre es die App vorher zu haben.
48 Monate, 15.000km, Adrenaline Paket, Wunschfarbe - ca. 430 Eur im Monat. Da sind die Überführungskosten bereits enthalten!
Ob das Below Zero Paket mit drin ist weiß ich gerade nicht.
Ist ein Angebot direkt aus dem Autohaus vor Ort. Gibt ordentlich Rabatt bei Cupra, glaube es waren 21%.
Wie gesagt, bei 250€ landest du nur beim Endurance und 24Monate und 10tkm. Ich habe mir diesen mit den zusätzlichen BelowZero Paket und dem Drive Pro Paket ausrechnen lassen und lande dann bei 282€ für 24Monate und 10tkm pro Jahr. Gehst du auf 36Monate oder 48Monaten hoch explodiert die Rate, weil dann dieses spezielle Angebot nicht mehr gilt.
Aktuell gibt es ein spezielles Angebot für den Seat Tavascan Endurance 82kWh im Privatleasing für 250€ für 24Monate und 10tkm/Jahr (Leasingfaktor 0,54). Der Tavascan ist von der Form her mit dem Enyaq Coupe vergleichbar. Alle Enyaqs und auch Verbrenner Skoda (selbst die kleinen) sind aktuell deutlich teurer im Leasing.
Ah, stimmt, Coupe, hatte ich nicht drauf geachtet. Nur das diese normalerweise hässlichen Kunststoffteile in Wagenfarbe waren
Armeeauto war auch meine erste Idee. Den Damen in der Familie gefiel die Farbe aber erstaunlicherweise am, besten. (Ich hätte rot oder als Kompromiss stahlgrau favorisiert)
Interessant ist die Modellvariante/Ausstattungslinie auf dem Foto: Scheint nicht für den deutschen Markt zu sein
Woran machst du dies fest? Ist meiner Meinung die Sportline Ausstattung die es auch in DE geben wird
Alles anzeigenEnyaq, echt jetzt?
Heute morgen - ich aus dem Haus - sitze im Auto und denke so . . . hast du eigentlich dein Handy eingepackt?
Kurzer Blick aufs Display: Dort steht oben rechts das Symbol für guten Netzempfang und 4G. Handy ist an Bord, top.
Nach ca. 2 km Fahrt meckert mein Oono, dass er sich nicht verbinden kann. Hat er manchmal, dann muss ich am Handy die App öffnen.
Kram, kram, kram, Rechts ranfahr, Weiterkram, kram, kram. Nix Handy.
Merke: Das Symbol oben rechts auf dem Hauptbildschirm zeigt nur den Verbindungsstatus des Enyaq (und seiner eingebauten SIM-Karte) selbst und hat NIX mit meinem Telefon zu tun. Nur wenn ich auf das Telefon-Symbol klicke, sehe ich, ob das gegehrte Teil irgendwo an Bord ist oder noch zu Hause auf dem Küchentisch liegt.
Jetzt fahre ich drei Monate mit dem Auto rum und habe das noch nicht bemerkt
Also bei 3.7 und auch vorher schon 3.0 zeigt er mir oben in der Leiste sowohl die Verbindung der eingebauten Simkarte als auch die Verbindung und Ladezustand vom verbundenen Telefon. Dafür muss ich nirgendwo draufklicken. Ist dies ab 4.0 aufwärts nicht mehr so?
Hallo, das Problem ist seit 2021 bekannt, schade, dass es immer noch nicht gelöst ist😡
Da das Problem mit der Unterspannungsdetektion der 12V Batterie aktuell Fahrzeuge ab 2024 betrifft, kann es schlecht schon seit 2021 bekannt sein.