Ja, Enyaq fahren ist im Winter wirklich doof. Grundsätzlich halte ich das Auto für gut und auch toll, aber seit gestern bin ich genervt.
Wir sind ~440km über Autobahn ohne Stau und zweimal nachladen nach Hause gefahren. Es hatte um die 0° Außentemperatur. Teilweise etwas nieseln oder vereinzelte Schneeflocken. Am Ende der Fahrt war es trocken aber hatte -2,5°. Wir haben das Auto ausgeladen und für 3h an die Ladesäule am Straßenrand gestellt. In der Zeit hat es zu schneien begonnen. Als ich dann das Auto wieder absteckte und nach Hause gefahren bin begann das lustige gepinge mit der Anzeige auf dem Bild. Das Auto wurde von mir abgekehrt und auch alle Sensoren waren frei! Kein Matsch, kein Schnee kein gar nichts auf der Stoßstange, Scheibe oder Frontverkleidung.
20250217_071049.jpg
Abgestellt und am Morgen noch einmal alles kontrolliert wieder bzw. immer noch alles frei Aber lustige gelbe Lichter im Display. Zusätzlich kam noch die Meldung, dass die 12V Batterie schwach sei und man eine längere Strecke fahren soll. Hei! Ich bin am Vortag 440km+ gefahren seit dem nur 100m von der Ladesäule zum Parkplatz.
20250217_075804.jpg
Das Auto wurde am 27.12.2024 geliefert. Hat Skoda da AAA-Batterien anstatt der 12V Lösung verbaut? Selbst mein über 10 Jahre alter Skoda Yeti hatte in der ganzen Zeit nur eine Batterie getauscht bekommen. Soll das die neue Technik sein? So bekommt man die breite Masse nicht von der E-Mobilität überzeugt.
Übrigens als es heute dann Plus-Grade hatte verschwanden die Fehlermeldungen. Nur der Batterieschutz blieb erhalten.
Von der Reichweite her war alles in Ordnung und auch das Fahrverhalten ist, nach über 5000km, OK. Aber wenn das bei kaltem Wetter immer so abgeht kann mir Skoda in Zukunft gestohlen bleiben.