Beiträge von Stumpoli

    Ich habe dieses Update vergangene Nacht installiert. Unser iV80 von April '23 wurde vor ein paar Wochen OTA von 3.2 (Werk) auf 3.7 angehoben.


    Täuscht es mich oder hat dieses letzte Update die Kennlinie des Fahrpedals verändert? Ich habe gerade eine Diagnose-Runde um den Kirchturm gedreht und gefühlt hat der Wagen 50 Pferde mehr unter dem Kofferraumboden.

    Oder andere Schuhe als sonst angehabt und schon fühlt sich das Strompedal anders an

    In Limburg an der Lahn gibt es schon länger einen Ladepark, der direkt neben einem l’Osteria Restaurant liegt.


    Das sieht dann so aus 😉😋😃 Das Foto ist noch mit unserem verflossenen Ioniq 5 entstanden. „Leider“ hat der Ioniq so schnell geladen, dass man die Pizza gar nicht so schnell essen kann. Das ist der wahre Grund, warum wir uns als Nachfolger für den Enyaq entschieden haben ;) :D :)


    IMG_8776.jpg

    Immer den günstigsten Ladepreis suchen und dann aber in dem teueren Laden einkaufen :P ;) (mache nur Spaß)

    Nö,

    Ich habe Dezent KG black Felgen und die haben unterschiedliche Einpresstiefe an der Vorder- und Hinter-Achse.

    Vorne ET 42 Hinten ET38. Sonst entspricht es nicht der Zulassungsbescheinigung der Felgen für das KFZ bei der EG-Typengenehmigung überein.

    Das kann bei anderen Felgenherstellern anders sein.

    Danke fürs Widersprechen, MEINE Original Skoda Felgen in 21" haben eine unterschiedliche Breite an Vorder- und Hinterachse. Was ist daran mit "Nö" zu bezeichnen. Ich habe nicht geschrieben, dass die Allgemeingültig für alle verfügbaren Felgen etc. so sein muss.

    Habe heute Winterreifen für meinen neuen Elroq bekommen , er wird auf Mischbereifung fahren , vorne 235 x ... , hinten 255 x---- , da sind die Felgen doch Unterschiedlich breit ,oder ? Beim Ansehen im Lager kann man nicht übersehen ,das die Reifen verschiedene breiten haben ! So werden die Felgen wohl auch unterschiedlich breit sein ? Werde mir die Maße noch mal ansehen ! :) Gruß

    Bei meinen 19" Winterädern sind die Felgen Skoda Crystal gleich groß/breit obwohl die Bereifung die klassische Mischbereifung des Enyaq ist, also vor 235 und hinten 265. Nur bei den ab Werk 21" Rädern sind die Felgen unterschiedlich breit

    Das Problem mit den Sensoren ist leider nicht Elektroauto bzw. Enyaq spezifisch. Die Probleme im Winter mit schnell verdreckten oder vermatschten ACC Sensoren zieht sich leider durch den Konzern, hatte ich beim Octavia und Golf auch.

    ja, das Wummern und rumpeln kommt meist von der Hinterachse, füllt aber schnell den ganzen Raum im Auto aus.

    Vorne links knackt oder klackert es jetzt immer in der Lenksäule oder am Lenkrad ,sobald ich zB. über eine niedrige Bordsteinkante in eine Einfahrt fahre und es poltert dort auch zusätzlich in einer eigenen Frequenz eigentlich bei allen Unebenheiten.

    Hört sich exakt nach meinem Fahrzeug an. Poltern auch wenn der Wagen rollt, sprich man fährt über eine Straße mit "glatten" Unebenheiten, also keine Kanten etc. und es poltert trotzdem. Beim Verbrenner würde ich sagen der Auspuff wackelt und schlägt dumpf irgendwo an

    Das Ruckeln kommt im unteren Geschwindigkeitsbereich (unter 6km/h) von den mechanischen Bremsen die noch nicht freigebremst sind. Daher hört es auch normalerweise nach einiger Zeit von selber auf, wenn die Scheiben freigebremst / sauber sind. Hat nichts direkt mit der Rekru zu tun.