Vielleicht kommt in KW48 der RS?
Wäre das möglich? Und irgendwo habe ich gelesen, dass Pakete umgestellt werden sollen.
Vielleicht kommt in KW48 der RS?
Wäre das möglich? Und irgendwo habe ich gelesen, dass Pakete umgestellt werden sollen.
Bitte schau dir Videos und Bilder von Fahrzeugen an, die schon etwas gefahren wurden!
Gibts auf YT jede Menge.
(da setzt er sich sogar rein und das Fahrwerk sinkt entsprechend ein)
Auf den Fotos aus den Autohäusern steht er wie auf Stelzen, weil nicht bewegt und damit nicht wirklich gesetzt.
Außerdem müsste beim x die Vorderachse etwas tiefer stehen, wegen dem zusätzlichen Gewicht des Motors.
Fahre auch einen RS ohne DCC weil das DCC damals dann ~3cm höher (und damit sogar höher als das Standardfahrwerk) gestanden hätte.
Hier reden wir von 1-1,5cm.
Tatsächlich finde ich persönlich dass Tiefe dem Enyaq nicht gut bekommt, da er schon so "schwer" wirkt. Ich finde er muss etwas erhaben dastehen. Sobald man drin sitzt, geht das Fahrwerk ja auch runter.
Ich finde die Tieferlegung wie hier auf den Fotos gezeigt (mit Personen/Gewicht mit Auto) zu tief.
Sieht aus wie nen tiefergelegter Kodiaq. Passt irgendwie nicht. Aber das ist meine Meinung!
Edit:
Bei 20ern gibt's hier noch nen 60er ohne DCC:
Ich find die Farbregelung auch sehr merkwürdig, zumal es den Enyaq irgendwie gefühlt in nur drei Farben gibt...
Mehr Farbauswahl dürfte eigentlich kein Problem sein, denn wenn ich mich recht entsinne kann jedes Auto auf dem Band eine x-beliebige Farbe bekommen. Es wird direkt hintereinander gewechselt. Warum also so geizig mit Farbe?!
Warum hat Skoda denn nicht einen Enyaq für Pressefotos mal in Graphit lackiert? Das wäre mal ne Entscheidungsgrundlage.
Quarzgrau wäre wohl auch meiner geworden, nachdem ich die Farbe in Echt gesehen habe.
Gibts nicht also bleibe ich bei Silber.
Hat mir beim RS sehr gefallen und auch nun wird in der Sportline das Silber gut aussehen.
Sieht schön futuristisch aus und fällt in der schwarz-grauen Masse auf ohne zu stark zu polarisieren (blau/rot).
plugin kann funktionieren, war auch meine erste Intention als der octavia rs iv rauskam.
Aber:
Ich kann nicht zu Hause laden
Nur ein 3,7kw Lader verbaut (öff. Ladesäule also Quatsch)
Reichweite wie beim Vormodell (Superb)
Herstelleranteil direkt durch höheren Preis einkassiert.
Tatsächlich werden die meisten wohl vom Dienstwagenvorteil profitieren und das ist nicht Sinn der Sache.
Das Schöne beim Enyaq (oder anderen rein Elektrofahrzeugen): Man kann nicht betrügen oder so tun als ob. Man muss es wollen!
Sorry, aber ihr glaubt doch nicht wirklich, dass die Förderung ausfällt, oder?!
Ja, die Frist läuft ab und ja vielleicht gibt es bis dahin keine Neuregelungen.
Aber die erhöhte Prämie wurde auch rückwirkend durchgesetzt. So wird es auch diesmal sein.
Bei Plugin würde ich zittern, bei rein elektro nicht.
Ich persönlich gehe stark von einer Verlängerung der Förderungen aus.
Ich schätze dass Plugin Hybride nicht mehr gefördert werden. Reine Elektrofahrzeuge müssen momentan noch subventioniert werden. Ich könnte mir nur eine Umverteilung zu Gunsten günstigeren Elektroautos vorstellen.
Also z.B. 9000€ bis 30.000€ (da dort viele Kleinwagen mit Kurzstrecke) und darüber eben 6.000€ wie bisher. Ggfs. wird auch der Herstelleranteil erhöht.
Ein Auslaufen aller Förderungen wäre politisch von (grüner) Regierungsseite aus eher kontraproduktiv.
Ich würde mir dann z.B. keinen Enyaq bestellen.
Da müsste der Spritpreis schon noch explodieren oder die Vergünstigungen für E-Autofahrer verbessert werden (z.b. bei der Pendlerpauschale)
Ich mache mir da momentan keine Gedanken
Ich bin sehr gespannt auf die ersten Enyaqs in graphit grau. Der Fabia kann mich mit der Farbe als graues Mäuschen nicht überzeugen.
Ah, da haben wir ja einen schönen Vergleich!
Gleiche Farbe sogar
Puh also die Tieferlegung sieht satt aus. DCC ist auch gut, denn es ist ja immer noch ein SUV.
Beim RS war das DCC damals so abartig hoch, dass es die komplette Optik verbaut hat.
Aber hier fällt es mir echt schwer eine Meinung zu fällen...
Konnte bisher keine Sportline mit 21ern probefahren, vertraue aber auf Skoda, dass es kein Brett ist. Das DCC scheint ja auch nicht die wahre Pracht zu sein. Zumindest beim Enyaq mit dem automatischen Reset...
Ich warte mal noch auf andere Meinungen
Hier ein Bild von rallye2 mit seiner Tessa und Sportfahrwerk. Sieht nicht so krass tief aus. Das sieht echt stimmig aus. Vielleicht kann rallye2 ja noch ein paar Worte zum Sportfahrwerk loswerden
https://www.enyaq-forum.de/gallery/userImages/7e/383-7ede5200-large.jpg
Wer ähnliche Fotos mit DCC hat bitte hier einstellen. Danke!
Na die Angaben 15/10mm stimmen schon, denn:
Sportline hat entweder Sportfahrwerk oder DCC.
Zwischen beiden liegen eben 15 bzw. 10mm
Das Standardfahrwerk gibt's ja nicht für den Sportline.