Kann man nachbuchen. Dazu muss das Auto sogar mindestens 3 Monate alt sein.
Falls jemand ausführliche Vertragsbedingungen findet, gern z.B. einen Link posten.
Ich habe das nun so abgeschlossen. Genaue AGBs werde ich hier nicht teilen, aber es schließt sich nichts aus. Auf Nachfrage wurde mir nur geraten rechtzeitig vor Vertragsende einen Inspektionstermin zu buchen. Sollte der Vertrag auslaufen und ich komme einen Tag später wird es "schwierig".
Ergo am Tag der Inspektion abschließen und die zweite Inspektion rechtzeitig einplanen.
Für mich die beste Option bei zwei Angeboten um 620€ und 760€.
Treibt man Schindluder im Sinne von heute buchen und morgen das Auto verkaufen, können Rückforderung geltend gemacht werden.
Der Rest ist interne Kalkulation der Leasing.
Das Skoda bei zwei Jahren schon mit mehreren Serviceeinheiten kalkuliert erkennt man, wenn man mal den Octavia eingibt.
Die interne Kalkulation für Inspektionskosten eines EV scheint also noch realistisch im Vergleich zu dem was sich die Händler ausdenken.