..wie "was" funktioniert?
Ich habe mir einfach ein OBDeleven -Gerät (ist ein kleiner Stecker, der auf den Diagnose-Anschluss links unter dem Armaturenbrett passt) gekauft.
Ich glaub bei Ebay? Zu lange her..
Dann lädt man auf das Handy oder Tablet die App dazu.
Stecker einstöpseln, per Bluetooth mit dem Handy verbinden (und ja, das geht natürlich nur dann, wenn das Handy nicht zeitgleich mit dem Auto verbunden ist..
) und dann ergibt sich der Rest fast von alleine.
Sobald das Auto angeschlossen und verbunden ist, liest die App die Steuergeräte aus und zeigt etwaige Fehlermeldungen an, die gespeichert wurden.
DIe werden dann nach Steuergeräten aufgelistet und man kann sie einzeln anschauen, wann und wie häufig ein Fehler kam, etc. und diese dann auch löschen. Desweiteren kann man in jedem Steuergerät diverse Unterpunkte aufrufen, die teilweise einzelne mögliche Einstellungen enthalten, andere sind etwas "versteckt", die muss man dann auf Umwegen codieren. Das suchen dann Spezialisten raus und posten es, welchen Hex-Code man in welchem Steuergerät mit welcher Zahl ändern muss. Aber wie gesagt, gehen viele Dinge auch "einfach so" für Doofe (wie mich).
Im Steuergerät für das Dach ist zum BEispiel angegeben "Linkage blind and sunroof" - also dass das Rollo in Verbindung mit dem Dach schließt, das kann man von "active" auf "inactive" stellen. Mein Rollo kann ich jetzt auch bei offenem Dach schließen, so dass ich zwar noch durch den Stoff Luft habe, aber mir die Sonne nicht aufs Hirn brennt. (nur ein Beispiel). Im Steuergerät Fahrersitz kann man bei "easy entry" von "inactice" ebenfalls auf "active" per Knopfdruck schalten. Und schon fährt der Fahrersitz beim Öffnen der Tür nach hinten, man kommt leichter rein und raus, und wenn man drin sitzt, fährt er wieder vor. (ein paar Zentimeter). Solche Dinge halt.
Gibt in Facebook eine Gruppe, die sich nur mit den OBDeleven Codes befasst, etliche youtubevideos und in den AUtoforen auch Hinweise.
Schau mal beispielsweise hier rein: https://www.skoda-kodiaq-forum.de/ da ist ein eigenes Untermenü mit den Codierungen und nochmal eines nur für OBD