Dann stimmt definitiv etwas mit der Zuleitung nicht. Es scheint nur ein Phase Strom zu liefern!
War der Elektriker schon mal da, und hat die Spannung auf allen 3 Phasen gemessen?
Nein, noch nicht. Wollte es durch Myenergi noch eingrenzen.
Dann stimmt definitiv etwas mit der Zuleitung nicht. Es scheint nur ein Phase Strom zu liefern!
War der Elektriker schon mal da, und hat die Spannung auf allen 3 Phasen gemessen?
Nein, noch nicht. Wollte es durch Myenergi noch eingrenzen.
Phasenrotaion kann ich bei mir nur 1, 2, oder 3 einstellen. 123 ist nicht vorgesehen.
Die "Drehfeldrichtung" kann man doch an der WB einstellen, ohne dass man physisch die Leiter umklemmen muss. Würde ich einfach mal probieren.
Echt? Weist du zufällig auch wo? Die Aussage kommt vom Myenrgi Support
Ich habe zumindest eine standardisierte Antwortmail mit Referenznummer auf meine E-Mailanfrage auf support@myenergi.com erhalten.
Oberleinsiedler Die Mail kam tatsächlich zurück, aber nun hat es über Webseite geklappt. Danke
Rückmeldung ist, dass das Drehfeld links drehend ist und nicht rechts. Verstehe nur nicht warum es dann vorher ging. Wurde das Softwareseitig was geändert? Das Drehfeld ändert sich ja nicht von alleine, oder?
Gibt es eine Eingangsbestätigung von Myengeri? Gestern online abgesendet, bisher ohne Reaktion.
Alles anzeigenBist Du elektrisch ggf. ein klein wenig versiert?
Hast Du ein Spannungs-Meßgerät?
Oder einen Elektriker der zumindest mißt, ob in der Zappi auf allen 3 Phasen Strom ankommt?
Braun, schwarz und grau müsste jeweils gegen blau gemessen werden (Volt)
Nein, das ist nicht so meine Kompetenz. Nach Lampe anschließen bin ich raus.
Elektriker muss ich mal gucken ob ich da wen auftreiben kann, sonst muss ich wen beauftragen.
Dann probier doch mal das gelbe Kabel aus dem Enyaq in Verbindung mit der Zappi.
Edit: Moment, ich glaube ich hab Dich falsch verstanden:
Du hast das Kabel der Zappi an einer anderen AC Ladestation verwendet und dort hat der Wagen mit 11 kW geladen?
In dem Fall liegt es eher an der Zappi
Ja, genau. War eine öffentliche Eon-Säule.
Dann nehme ich mal Kontakt auf.
Erstmal vielen Dank allerseits
Alles anzeigen
Ja, stromlos machen für ein paar Minuten ist eine gute Idee. So ein Re-Boot tut ab und an gut.
Hast Du ein fest angeschlossenes Kabel an der Zappi, oder kannst Du es wechseln?
Lädt Dein Enyaq an AC Ladestationen mit 11 kW?
Re-Boot hat leider keinen Erfolg gehabt. Kabel ist nicht fest, habe aber nur das. Allerdings habe ich da gestern testweise an einer AC Ladestation geladen mit 11 kw, das wollte ich auch für mich ausschließen.
Neulich hatte ich beim Start des Ladevorgangs an 2 unterschiedliche Tagen einen Fehler beim Selbsttest, habe aber leider die Fehlermeldung nicht notiert. Nach Reset ging der Ladevorgang dann mit 3,6 kw.
Dann Support von MyEnegie und/oder Elektriker?
Nein, die Installation ist von 2021 und lief auch bei Bedarf auf 3 Phasen mit 11 kw. Meist habe ich aber nur mit Eco oder Eco+ geladen. Seit wann es nur noch mit 1 Phase geht kann ich gerade nicht so richtig einschätzen. Sind aber schon einige Monate. Jetzt in der grauen Zeit, wo eh kaum Überschuß vorhanden ist viel es mir auf wenn ich Fast nutzen wollte. Die Sicherungen sind drin und auch miteinander verbunden. Ich kann ja Zappi mal stromlos machen indem ich die Sicherungen raus nehme (nach dem aktuellen Ladevorgang).