Beiträge von sascha283
-
-
Selenium : Danke für die Liste. Bei mir funktioniert die Lieferprognose aber nicht. Es kommen nur Fehlermeldungen hoch, eingeben kann ich da nichts. Bist du noch am basteln oder mache ich was falsch?
Noch ein Vorschlag: Bei der Übersicht der Wartezeiten nach Bestellmonat (min, avg, max) würde ich die "Lieferzeiten" der Lagerfahrzeuge eliminieren (müsste ja alles sein, was unter 30 Tagen oder so ist). Die verzerren das Bild maximal, mit dem "minimum"-Wert kann man dann nicht viel anfangen. Im Grunde handelt es sich ja auch nicht um eine echte Bestellung sondern der Autokauf aus dem Bestand.
VG Sascha
-
Wir haben seit Mai einen Fabia und müssen 5€ pro Tag zuzahlen.
Andere hingegen haben n Fabia oder größere Fahrzeuge ganz ohne Zuzahlung.
1000€ ist natürlich eine Ansage
Habe ebenfalls einen Fabia für 200 netto im Monat. Auch bei mir musste es ein skoda sein.
200 halte ich für weitestgehend OK. Ohne Zuzahlung gibt es auch häufiger, allerdings ist das eher Kulanz. Den Enyaq würde man ja auch nicht für lau fahren.
1000 eine Frechheit. Dann kauf dir lieber einen Fabia und verkauf ihn später mit Gewinn
Meine Hoffnung mit der Ersatzmobilität- Skoda einen stärkeren Grund zu liefern, mein Auto schnellstmöglich zu produzieren
-
Leute, nicht schon wieder eine moralische Diskussion zu rechtliche Schritten.
Lasst diese privatrechtliche Sache doch einfach so stehen, ist doch jedem selbst überlassen.
Sollte tatsächlich ein Schaden eintreten ist doch legitim sich die Frage zu stellen, ob man diesen geltend machen kann.
Wer darauf keine Lust hat oder meint das bringt sowieso nichts, der lässt es halt.
Sollten mir aufgrund einer Lieferverzögerung von Skoda um fast 1 Jahr ein finanziell erheblicher Schaden entstehen werde ich damit natürlich auch beschäftigen, das kann ich aber erst beurteilen, wenn mein Auto endlich da ist.
Die Verzugssetzung als Grundvoraussetzung ist erledigt, alles weitere sehe ich später
-
-
-
Das sind zwei Paar Schuhe:
Das eine, was Peter181 meint, bezieht sich darauf, dass das Auto weiterhin mit den Paketen gebaut wird, wie du sie damals bestellt hast und nicht mit den neuen Paketen ab MJ 23 (denn die bestehen auch nur aus den gleichen Unterpaketen wie immer).
Das andere, was du meinst, wenn es zB. um Paketinhalte wie zB. in Parken Plus geht. Hier gab es Lieferprobleme und Škoda musste einzelne Bestandteile manchmal ändern. Das war bei Parken Plus ganz heftig. Lange war es gar nicht erst bestellbar. So haben manche Kunden auch mal ein Navi bekommen, obwohl sie keines bestellten und manchen haben sogar Licht Basic bekommen, weil Standard-LED gar nicht lieferbar war.
Ja, das ist richtig zusammengefasst. Im Endeffekt bedeutet dass für mich, dass ich schon die Hoffnung habe, nicht nur das zu bekommen, was ich bestellt habe
Ich hätte gerne damals den Parklenkassistent bestellt, da ich den auch im Kodiaq habe. Leider gab es die Option zu meiner Bestellzeit nicht.
Allerdings war der schon damals eine Weile angekündigt. Das ist bei Skoda irgendwie leider oft so, dass von Ausstattungen gesprochen wird, die teilweise erst über ein Jahr danach verfügbar sind. Auch hatte ich damals schon gehofft, dass die irgendwann in das Plus Paket aufgenommen wird.
Ich muss es nicht geschenkt haben, würde auch einen Aufpreis dafür bezahlen. Allerdings will ich nicht riskieren, dass eine Bestelländerung mich um Jahre zurückwirft.
-
1.Also du bekommst das auto so wie du es bestellt hast.
... was zu beweisen wäre....
Der Satz wird hier immer wiederholt, erst die ersten MJ2023 Autos werden zeigen, ob das wirklich so ist.
-
Nur nochmal zur Erinnerung- Paket A enthält IPA und trainiertes Parken, aber kein 360 Grad View.
Ja, aber diese Pakete A B C waren doch nur temporäre Pakete zur Vereinheitlichung um möglichst standardisierte Autos herstellen zu können. Die gab es nur für eine kurze Zeit und zu dieser Zeit war ja gerade auch Area View maximal restriktiv.
Ich glaube wir reden alle ein wenig aneinander vorbei. Es ging ja jetzt darum, dass mit MJ-Wechsel im Paket Parken Plus dann auch der IPA mit drin sein wird.
Da der aber ja auch erst ab nach den Werksferien produziert wird, ist recht klar, dass die heutigen Fahrzeuge mit Parken Plus noch nicht die seitlichen Sensoren haben.
Spannend wird es zu sehen, was Fahrzeuge mit Parken Plus nach dem MJ Wechsel an seitlichen Sensoren haben werden. Da gehen ja die Meinungen auseinander (man bekommt wie besellt = nur Area View oder aber man bekommt das dann neue Parken Plus inkl. IPA
-
Eigentlich ist es anders rum. Bisher gab es hier noch keinen mit Area View und IPA. Nur parken Basic mit IPA.
Das muss übergangsweise gewesen sein.
Macht ja auch bicht wirklich Sinn in der Pakete-Struktur in einem Basis-Paket etwas zu integrieren, dass es im Plus-Paket nicht gibt. Zumal es sich ja nicht technisch ausschließt