Beiträge von sascha283

    Ja, so ist es. Soll vermeiden, dass der Akku überproportional altert.

    Habe ich letztens noch einen Artikel zu gelesen. Fand das Thema auch immer sehr spannend, aber die dafür notwendigen Wallboxen sollen wohl mehrer tausend Euro kosten, ob sich das rechnet. Wenn ich mir alleine vorstelle, dass das Auto jede Nacht den Grundbedarf decken würde wären das ja im Jahresdurchschnitt sicher 12 Stunden pro Nacht, macht pro Jahr schon mal über 4.000 Stunden, dann wäre der Spaß schon vorbei. Fazit: Lohnt sich nicht wie ich es vorgesehen hätte (als Speicherersatz für ne PV Anlage).

    Da wir ab November 2022 eine Ersatzmobilität brauchen (Enyaq schiebt weiter - aktuell KW20/2023 - und unser alter 1er BMW ist am Ende des TÜVs angekommen) habe ich das Skoda-Autohaus schon einmal bezüglich Ersatzmobilität kontaktiert. Dort wurde definitiv von keiner kostenlosen Ersatzmobilität gesprochen. Aussage des Händlers: "Ihr Enyaq ist ja auch nicht umsonst". :D


    Der Händler sprach von Kosten in Höhe von 200-250 EUR im Monat, welche durch uns getragen werden müssen. Wie oben geschrieben und auch durch Skoda Deutschland bestätigt, kann der Händler von Skoda Deutschland in solchen Fällen eine Pauschale bei verspäteter Lieferung geltend machen (oben waren mal von 20€/Tag die Rede = 600 EUR/Monat). Wenn beides zutrifft, dann klingt das nach einem soliden Geschäftsmodell. Für 800-850 EUR / Monat Einnahmen würde ich mein Auto auch gerne verleihen wollen! :D


    Unser ULT war 7/2022, weswegen wir den Händler Mitte September in Verzug setzen mit Nachfrist bis Anfang Oktober. Hattet ihr einen ähnlichen Fall? Kann ich mir die Leihgebühr als Schadenersatz nach Ablauf der Nachfrist geltend machen?

    Das deckt sich mit meinen Erfahrungen. Fahre seit 2 Monaten mit einem Fabia, zu dem ich 200 euro mtl. netto dazu zahle. Wenn man, wie du richtig schreibst, die 600 Euro pro Monat von Skoda noch berücksichtigt ist das tatsächlich eine dicke Summe für einen Fabia. Allerdings darf man halt nicht vergessen, dass hier eben noch ein Vermieter im Hintergrund steht, der Personal-, Miet- und Sachkosten hat und einen Gewinn erzielen will.

    Ich hatte damals im Affekt auch erst abgelehnt, dass Angebot dann aber doch angenommen in der Hoffnung, dass das Interesse Skodas, mein Auto schnellstmöglich zu liefern, dann steigt.

    Mit etwas Abstand betrachtet sind die 200 netto auch ok.

    70 Euro davon kann man locker für Versicherungen, Steuern und Inspektionen ansetzen und der Rest ist dann doch ein erheblich niedrigerer Wert, als es bspw. ein üblicher Wertverlust bei einen Auto, auch wenn das Thema Wertverlust bzw. Wertgewinn sicher zur Zeit etwas verrückt ist ;)

    Ein vollständig kostenloser Ersatzwagen wäre aus meiner Sicht eine Überkompensation des Schadens.

    Anders wird es, wenn durch die Verzögerung ein geringerer Teil Umweltprämie ausgezahlt wird.

    In diesem Fall war ich das und ich bin von Planwoche 32/2023 auf feste Produktion KW38-5/2022 vorgerutscht. Auto ist fix geplant mit Fertigungsauftrag. In 4 Wochen weiß ich mehr

    Ich drücke dir die Daumen!

    Doch sebst wenn es klappt wird es für immer ein Geheimnis bleiben, ob es mit Area View die KW32/2023 geworden wäre oder er ebenfall plötzlich vor der Tür gestanden wäre...

    Diese ganzen Einplanungen von Skoda sibd einfach nur lächerlich. Sollen sie es doch direkt sein lassen...

    So heute von unserem Freundlichen die Information bekommen, dass seit letzten Freitag ein ZP8 Termin eingeplant ist für KW 44/22.

    Er hat gleichzeitig eine Anfrage bei Skoda Deutschland gestellt wie realistisch das ist mit der Rückmeldung das alles versucht wird, dieses Datum/Kalenderwoche einzuhalten.

    Modelljahr 2023 wurde auch bestätigt.

    Ich bin gespannt und warte weiter.

    Ersatzmobilität ist ja kostenlos und fährt sich gut 👍🏻

    Habe auch gestern auf Rückfrage die Info bekommen, dass ich für KW 44 eingeplant sei. Ob das ein ZP8 oder irgendeine andere Datumsart ist (gibt ja offensichtlich mehrere), weiß ich nicht. Ich hatte aber auch schonmal KW38 Im Frühjahr drin stehen, bis es wieder weg war.

    Insofern hält sich meine Hoffnung auch noch in Grenzen

    Wir haben aktuell noch unseren Zweitwagen der Marke Seat als Leasing laufen, da steht drin, dass man sich bis x Wochen vor Leasingende mit einer Kaufabsicht melden kann, dann würden die ein Angebot machen. Der Preis ist nicht geregelt.

    Wenn die also nicht vollkommen verwirrt sind würde ich einen Marktpreis erwarten...

    Interessant ist aber, dass jeder einem was anderes sagt. Naja, abwarten

    2. Frage: Mitlerweile ärgere ich mich fast ein wenig das Auto nicht gekauft oder Finanziert zu haben. Hat hier jemand Erfahrung ob man das möglicherweise noch umstellen kann?


    Vielen Dank euch

    das habe ich mich auch die Tage gefragt. Inflation lässt grüßen. Kann ich mir aber nicht vorstellen, dass das geht. Und selbst wenn, ich will gar nicht wissen wie hoch der Finanzierungszinssatz jetzt ist.

    Bzw. Ging Finanzierung beim Eny überhaupt noch?.ich meine gerade, dass mein Verkäufer damals gesagt hat, dass es nur noch leasing oder kauf gibt

    Das Feld hat schon seine Berechtigung. Nicht wenige Kunden haben zum Zeitpunkt der Bestellung vielleicht noch einen laufenden Leasingvertrag und wollen das bestellte Fahrzeug daher erst zu einem bestimmten Termin haben.

    Klappt ja erfahrungsgemäß auch richtig gut :) Gab hier schon mehrere, die auf einmal das Auto x Monate vor dem Wunschtermin hatten.

    Ich würde behaupten dass die meisten ihr Auto einfach nur so schnell wie möglich haben wollen.

    Ich habe privat 13 Monate vor meinem Besarf bestellt (die meisten haben mich belächelt). Und höchstwahrscheinlich wird das auch nicht reichen.