Beiträge von sascha283

    Ich habe eine Zusage für 20€ / Tag von meinem Händler erhalten und damit ein ID.4 Autoabo abgeschlossen. Wurde dann auch 7 Monate pünktlich bezahlt und ich durfte mich schon mal an Elektro gewöhnen. Der Wagen war innerhalb 2 Wochen verfügbar und wurde zu mir nach Hause gebracht (und nächste Woche auch wieder abgeholt -> Enyaq steht beim Händler auf dem Hof).
    Nachteil: Vertrag läuft mindestens drei Monate, danach innerhalb 30 Tagen kündbar. Falls der Enyaq doch früher kommt, muss man das Abo selber zahlen... aber das Risiko ist wohl eher überschaubar.

    Habe auch seit Montag einen ID4 aus dem Abo. Hat den bisherigen Ersatzwagen abgelöst. Ist natürlich jetzt was deutlich anderes. Endlich elektrisch und wieder mehr Platz. So lässt sich die Zeit bis der Eny kommt gut überbrücken.

    Mir wurde aber gesagt, die Rechnungen können erst nachträglich eingereicht werden, wenn der Eny abgeholt wird.

    Bei dir klingt es so, dass die monatlich erstatten?

    Sinnvoller Beitrag eines Schülers. Chapeau …

    Sorry, ich kann diesen ganzen Mist nur noch mit Galgenhumor ertragen.

    Was war schon nicht alles ein Showstopper oder Verzögerer HUD, 50er, Pano, AHK, Auto ohne Navi, 360 Grad, 80x.... und jetzt eine Felge

    Alles und jeder ist mal dran...einfach ätzend.

    Vielleicht bietet Skoda als Konfigurationsmöglichkeit bald ein Glücksauto an (so wie man sich bei Sixt überraschen lassen kann welche Kategorie man bekommt. Da können die dann alles was die durch Zufall mal haben zusammen klöppeln

    Alles 2021?

    Du schreibst doch selbst das der Abschlag September 2021maßgebend ist.

    Der Abschlag wird aber meist vom Versorger aus nur einmal im Jahr angepasst, meist mit der Jahresabrechnung wenn der Jahresverbrauch festgestellt wird. Bei nir auch so. PV letztes Jahr im Dezember bekommen. Abschlag habe ich nicht angepasst. Erst mit Jahresabrechnung in Oktober 22 wird dann der Abschlag seitens des Versorgers angepasst.

    Inzwischen bin ich es gewöhnt der gekniffene zu sein. Für meien Wärmepumpe vor 10 Jahren gabs keien Förderung, für die Solarthermie auch nicht. Für die PV-Anlage vor 1 1/2 Jahren auch nicht....und jetzt? Jetzt bekommen die die die ganzen Jahren sorglos gelebt haben, das Geld in den Ars... geblasen. Die Strompreisbremse werde auch ich dann wieder nichts bekommen...und bei den Einsparprämien auch nicht. Das alles kann ich am End etrotzdem verschmerzen, auch wenns mich ärgert. Das was mich aber so richtig aufregt, ist diese Gießkannenmentalität ala OLAF, einfach mal über alle was drüber schütten, es wird schon genug treffen...nur ist damit weder das Problem gelöst noch ist das Effizient....es ist nur das nächste Große Loch in der Kasse....

    Ja und nein.

    Zum Thema early bird - Habe letztes Jahr (vor Ukraine) meine PV Anlage bekommen. Ohne Förderung und mit einem niedrigeren Einspeisesatz als dies heute möglich wäre. Dafür aber tendenziell für die Hälfte des heutigen Preises, der aufgrund der Nachfrage (nicht zuletzt auch durch die Förderung) entsteht.

    Förderung klingt immer gut, tatsächlich gleicht es sich meiner Meinung nach im Gesamtsystem oft aus.

    Z.B. auch die ganzen Förderprämien für E-Autos, die auch nur den bis dahin übrlichen Rabatt ersetzt haben (ok, jetzt natürlich eine Ausnahme, da es kaum noch Rabatte gibt)