Aber mal Sammlung xy in Ordner xz abzuspielen, so wie es am PC geht, funktioniert wohl nicht.
Doch. Da musst Du so lange auf den "Zurück-Pfeil" tippen, bis die Ordnerstruktur erscheint.
Aber mal Sammlung xy in Ordner xz abzuspielen, so wie es am PC geht, funktioniert wohl nicht.
Doch. Da musst Du so lange auf den "Zurück-Pfeil" tippen, bis die Ordnerstruktur erscheint.
Bis jetzt ist, jedenfalls für mich, nur klar, dass es bei einigen Enyaqs Aufweckungen gibt, die bei anderen Enyaqs nicht vorkommen.
Kann auch ganz simpel der Fahrtmzeughalter sein, der mit dem Schlüssel in der Tasche am Auto vorbeiläuft. Wenn ich aus der Haustür zum Schuppen hinter dem Carport gehe, meldet sich das Auto jedesmal mit diversen Aufwachgeräuschen.
Bei uns waren es aber keine Musik-CDs sondern die Sammlung von über 50 Episoden "Sternenschweif" der Tochter.
Oh Gott...
Ich erinnere mich an eine Urlaubsfahrt nach Dänemark mit meinen damals 5- und 3-jährigen Töchtern (Nr. 3 war gerade am Werden), bei dem das Unterhaltungsprogramm aus zwei Feuerwehrmann Sam-, einer Drache Kokosnuss- und einer Prinzessin Sophia-CD bestand, die zur Wahrung des Familienfriedens in oben genannter Reihenfolge in Dauerschleife abgespielt wurden.
Naja, es liegt ja am Elektriker was auf den Notstrom gelegt wird und was nicht.
?
Der Akku speist in den selben Wechselrichter ein wie die PV-Module und versorgt somit das komplette Haus. Da gibt es keine gesonderten Notstromstränge...
Was ist denn die Definition von SUV?
Eine einfache Frage, die jedoch z.B. meine Schwägerin, ausgewiesene SUV-Gegnerin, nicht klar beantworten kann. Woran macht man das fest? Maße und Gewicht? Schade, dann fallen die politisch korrekten Bullis und Minivans auch darunter.
Das ist bei E3DC genauso. Man müsste dann nur schnell sein und die Wärmepumpe abschalten, sonst ist der Speicher schnell leergesaugt.
Und die "Zusatzfunktionen" sind ja m.E. schon im Maxx Paket mit drin, zumindest wird unsere LED bei Türöffnung rot oder kann je nach Fahrmodi sich ändern...
Das ist aber Standard, meine ich.
Bisher habe ich meine Beleuchtung nur in den Einstellungen "Winter" und "Sommer" betrieben. Da kann ich auf zusätzliche Farben gegen Aufpreis gut verzichten.
IMHO gabs irgendwo auch mal besonders windschnittige Grundträger, denke bei Thule hatte ich die mal gesehen...
Die dürften aber eher hinsichtlich der Geräuschentwicklung wirksam sein, als dass sie den Verbrauch merklich mindern. Wenn überhaupt...
Schon blöd wenn die Pause dadurch verkürzt wird
Wie schon mehrfach erwähnt: bei nur einem Ladestopp auf der Langstrecke ist der Ladevorgang i.d.R. nicht der Vorgang, der sie Pausenlänge bestimmt. Bei Urlaubsfahrten mit drei Kindern und Hund im Auto schon gar nicht.
Die Gesamt-Reisedauer verlängert wird nur bei solchen Strecken, auf denen mehr als einmal nachgeladen werden muss. Das kommt bei mir aber vielleicht 5 oder 6x im Jahr vor.
Mist, also nix mehr mit einem Espresso.
Da hätte ich doch noch schnell (sofern nicht andere BEV Schlange standen) per App auf 100% gestellt und meinen Espresso genossen.