Beiträge von Hannes1971

    und wozu benötige ich eine Quittung, wenn dem Säulenbetreiber Informationen vorenthalten werden?

    Ich benötige eine Quittung, um mit meinem Arbeitgeber abrechnen zu können.


    Nachtrag: Gibt es nicht eine "Bonpflicht"? Soll heißen: dem Kunden muss eine Quittung ausgestellt werden. Entweder direkt (mit einem Drucker) oder indirekt (per Abrechnung).


    Außerdem werden dem Säulenbetreiber keine Informationen vorenthalten. Die Übertragung der persönlichen Daten des Kunden an den Verkäufer ist bei der Zahlung mit Giro- oder Kreditkarte schlicht nicht vorgesehen.

    Hm. Dann muss an jede Ladesäule auch ein Bondrucker, bei dem regelmäßig die Papierrolle erneuert werden muss? Etwas praxisfern...


    Bondrucker deshalb, weil mit der Giro- und Kreditkarte ja keine Personendaten übermittelt werden. Wohin soll denn dann die Rechnung geschickt werden? Bei der Ladekarte ist die Karte ja schließlich einer bestimmten Person / Firma zugeordnet, deren Daten, Mailadresse etc. dem Kartenausgeber vorliegen. Die Daten des Kreditkartenbesitzers liegen dem Säulenbetreiber jedoch nicht vor.

    Nachdem ich bei meinem Händler mehrfach nachgefragt habe, schickt er mir jetzt das nächst größere Modell (mit SIM-Karte) zum gleichen Preis. Davon hat er gerade eins auf Lager, dessen ursprünglicher Kunde vom Kauf zurückgetreten ist.


    Geht doch mit dem Service in Deutschland.

    Dennoch gibt dort viel umbaute Luft, die ich gerne Nutzen würde. Das Immer-im-Weg-Ladekabel ist nur ein Utensil.

    Es gibt ein paar Dinge im Kofferaum, die man eigentlich nie braucht.

    Wenn doch, dann immer in einer Situation in der es aber sehr unpraktisch ist erst 1 m³ Gepäck auf die Straße zu stellen:

    • Warndreieck
    • Abschleppseil
    • Pannenset oder besser Kompressor und vollwertiges Ersatzrad
    • Wagenheber
    • Bordwerkzeug
    • (Ersatzbirnen) gibt es evtl. beim iV50 noch welche?
    • (Jumpstart Akku, falls die 12V Batterie leer gezogen ist )

    Für so eine Simply Clever Lösung im Frunk hätt ich sogar 300 € extra auf den Tisch gelegt.

    Wenn man diese Dinge zusammenrechnet, ergeben sich einige Liter im Kofferraum, die man anderweitig nutzen kann.

    Also im Prinzip alles, was jetzt unter dem Kofferraumboden untergebracht ist. Dumm wäre es nicht.

    Auch Privat-Besteller. Nun mal aber eine Frage, die ich für einen Freund stelle, der den Enyaq als Firmenwagen bekommt. Er ist der erste, der einen vollelektrischen Wagen als Firmenwagen bekommt. Da hier ja doch einige dabei sind, die den Enyaq als Firmenwagen nutzen, wollte ich mal fragen, wie das mit der privaten Wallbox läuft. Welche Wallboxen können da angeschafft werden? Müssen sie eichrechtskonform bzw. MID-Konform sein?

    MID-konformer Zähler reicht.


    Ich habe die WB privat bestellt, schließlich soll ja eines Tages auch der private Zweitwagen damit geladen werden.