Indem man nicht ganz vor die Wand fährt?
Und wenn dann die Motorhaube im freien steht?
Indem man nicht ganz vor die Wand fährt?
Und wenn dann die Motorhaube im freien steht?
Aber man parkt doch immer rückwärts ein, oder? 🫠
Und wie kommt man dann an den Kofferraum?
Wenn ich schnell nacheinander zwei Beiträge schreibe (zeitl. Abstand 1 bis 2 Minuten) kommt beim Absenden des zweiten Beitrags die Meldung, dass man erst 30 Sekunden warten muss, bevor der neue Beitrag abgesendet werden kann. Wenn man dies so tut, ist der Beitrag aber doppelt vorhanden.
So ist es mir gestern passiert. Eben habe ich dann stattdessen auf "Aktualisieren" geklickt und nicht erneut auf Absenden und siehe da: der Beitrag ist dort wo er sein soll.
Unser LinkOne-Kabel misst 6 Meter – damit ist es oft bereits ausreichend, um etwas größere Distanzen zu überbrücken.
6 m ist etwas knapp bemessen. Wenn die WB an der Wand vor dem Auto (so wie bei mir an der Rückwand des Carports) montiert ist und ich den Enyaq 1 m vor der Wand parke, ist die Ladebuchse schon ca. 5,5 m von der Wand entfernt. Wenn dann noch die WB mittig montiert ist und das Kabel erst noch um die Front des Autos herumgeführt werden muss, ist ein weiterer Meter weg...
Die Verbrauchsdaten im Mäusekino immer wieder dem Navi weichen müssen
+1
Beispiel heute Morgen: Die Sonne stand noch sehr tief.
Da macht er bei mir sogar automatisch das Licht an. Die Kontrolleuchte könnte man aber auch prominent ins Display vor das Lenkrad platzieren, nicht versteckt am Schalter. Bei meinem ersten Auto mit Lichtautomatok, einem Mercedes W 203, war das so.
Oder eben bei Nebel Tagsüber ist schon mal das Abblendlicht nicht angegangen.
Das ist eben der Fall, bei dem ich dann das Schlechtwetterlicht einschalte. Da sind die Rückleuchten auch mit an.
die knöpfe für Abblendlicht, Schlechtwetterlicht (Nebelscheinwerfer) Ich will das VW Stellrad zurück, dass sich seit den 90ern in allen Autos der Gruppe durchgesetzt hatte.
Hm. Weder bei meinem jetzigen 85 noch bei dem Vorgänger (80) habe ich den Schalter jemals benutzen müssen. Abgesehen vom Schlechtwetterlicht bei Nebel. Ansonsten tut die Lichtautomatik zuverlässig ihren Dienst.
Die meisten anderen Punkte kann ich teilweise durchaus nachvollziehen. Außer Schiebedach: habe ich keins. Thema Bildschirmsperre: sollte sich eigentlich bei belegtem Beifahrersitz umgehen lassen. Der Beifahrer darf tippen. Und auch das Öffnen des Kofferraums funktioniert zuverlässig.
Hochwertige Ladeerfahrung 🤮 Ich will doch einfach nur kurz mein Auto laden ohne meine Altersvorsorge zu verprassen und weiter fahren 😩
Hochwertige Ladeerfahrung heißt:
Mindestens genießbarer Kaffee, besser noch Gastronomie mit etwas Auswahl und menschenwürdige Toiletten. Gerne noch Spielmöglichkeiten für die Kinder und Ausführmöglichkeiten für den Hund.
Hochwertige Ladeerfahrung 🤮 Ich will doch einfach nur kurz mein Auto laden ohne meine Altersvorsorge zu verprassen und weiter fahren 😩
Hochwertige Ladeerfahrung heißt:
Mindestens genießbarer Kaffee, besser noch Gastronomie mit etwas Auswahl und menschenwürdige Toiletten. Gerne noch Spielmöglichkeiten für die Kinder und Ausführmöglichkeiten für den Hund.
Bereits ab sofort können ENYAQ mit SW 4.0 (nicht 4.1, siehe vorstehend) in der Werkstatt (ja, richtig gelesen) ebenfalls auf SW4.1.2 angehoben werden.
Traditionen müssen halt gewahrt werden.