Beiträge von stefanswelt
-
-
Es scheint für den ID.4 was zu geben. Meinungen dazu? Passt das auch im Enyaq?
Edit:
Zitat aus dem ID.4 Forum: "es geht was bei frunk.at:
ja, wir sind gerade in der Umsetzung, die erste 3-D Zeichnung ist fertig. Erfahrungsgemäß wird es noch einige Monate dauern, bis die Serie vom Band läuft"
Ahoi
Stefan
-
Dann vielleicht doch einen Zafira E Life?
Kommt für mich nicht in Frage, aus Gründen. Fahre derzeit eine V-Klasse, zu 90% mit viel Luft und wenig Besatzung. Die Reichweite vom E Zafira reicht mehr zudem nicht.
-
Moin,
vielen Dank für die vielen hilfreichen Beiträge und Fotos von euch, so konnte ich eine gute Lösung für uns finden.
Da wir
das gleiche Problemdie gleiche Herausforderung haben (K1= 8, K2+K3= fast 4 Jahre alt), war für mich vor Bestellung wichtig, dass wir alle auf der Rücksitzbank transportieren können. Im Alltag fahren wir selten zu fünft , daher war die zweifelsohne nicht besonders ausgeprägte Praktikabilität beim Anschnallen nicht so entscheidend.Ich habe mir 2x den Noemi von Walser bestellt, der ist unten ca. 30cm breit und kann laut Hersteller bis zum 8 Lj. bzw. 135cm genutzt werden. Die Sitze habe ich mit zur Anprobe ins Autohaus genommen. Der Sitz selbst kostete ca. 75€ pro Stück und macht einen soliden Eindruck. Er hat keine Isofix-Befestigung. Der Sitz lässt sich zudem klappen und platzsparend verstauen, das gefällt mir sehr gut. Die grünen Gurtführungen sind etwas wackelig, sollten aber ihren Zweck erfüllen.
Wenn ich unseren Enyaq nächstes Jahr im Mai hoffentlich übernehme, werden die beiden Kleinen fast 5 sein, also können wir diese Lösung noch ca. 3 Jahre nutzen. Der Große wird dann 9 sein und in einer Sitzerhöhung auf dem Außensitz sitzen. Die Sitzerhöhung ist von Osann, mit ein bisschen Suche lässt sich ggf. noch etwas Schmaleres finden.
Ich denke man sieht, dass man ausreichend Raum zwischen den Sitzen hat, um an die Gurtschlösser zu kommen. Auf der anderen Seite ist es etwas fummeliger, so dass wohl der Große immer zuerst einsteigen und sich anschnallen muss. Genaueres wissen wir dann 2023. Ich bin aber erstmal froh, dass wir eine Lösung gefunden haben, die über die gesamte Haltedauer funktionieren dürfte.
Ahoi
Stefan