Beiträge von ByteChild
-
-
Ich habe mir bei CTC Carparts 19" ATS Auvora mit Bridgestone LM005 bestellt.
Bilder folgen, sobald die Räder bei mir sind
Zumindest die Hinterräder habe ich schonmal.
Leider hat CTC entgegen der Absprache früher geliefert und die Räder lagen 2-3 Tage ungesichert auf meiner Auffahrt... War etwas überrascht, als ich heute aus dem Urlaub zurückkam.
Aber es ist alles in Ordnung und die Felgen gefallen mir in Natura richtig gut
Mal schauen, wann die für vorne kommen...
Update: Andreas von CTC Parts hat mich eben zurückgerufen und sich dafür entschuldigt. Das hätte so nicht passieren dürfen und er will klären, warum die zu früh geliefert wurden, obwohl ein Lieferdatum im System steht. Außerdem wird er sich bei DPD beschweren, weil die gar nicht hätten abladen dürfen.
-
Ich hatte September 20121 zuerst den größten Elektriker im Ort angefragt. Die wollten schonmal 50€ pauschal für die Angebotserstellung. Wäre dann bei Auftrag verrechnet worden. Dann hätte ich deren Wallbox, ohne zu wissen, was die verbauen, nehmen müssen und die Aktion hätte vsl. 2000-2500€ gekostet. Auf die Ansage, dass ich die Wallbox schon gerne selber kaufen würde, wurde man pampig... Habe dann dankend abgelehnt...
Hab den nächsten Elektriker angerufen, der auf meine Frage, ob die mir ne selbst beschaffte Wallbox installieren sehr verdutzt reagiert hat.
In der Garage war bereits ne Unterverteilung mit 5x6mm2, sodass "nur" ein weiterer Automat und 2m Kabel gelegt werden mussten. Die Aktion hat mich 220€ + die Wallbox (Easee Home) gekostet.
Nachtrag: Ich habe ca. 8 Wochen warten müssen. Das empfinde ich grundsätzlich schon als recht fix und in der aktuellen Lage schon fast Blitzartig... Auf nen Maler und Tischler haben wir 4 bzw. 6 Monate gewartet. Auf die Montage neuer Türen am Haus über ein Jahr.
-
Nee, so schlimm ists nicht, aber ein bisschen Fachidiot schon
-
Genau so ist es, dachte ich...
Da klickt und springt nichts. Man hört nicht mal was.
Diesen entscheidenen Hinweis habe ich glatt überlesen. Ich habe den zwar wohl entriegelt, aber akustisches Feedback in Form eines Klickens oder so erwartet und dann vermutlich zu lange gewartet...
Kurzum: Ich war zu doof
(Oder wie man es in meiner Branche formuliert: "Klassisches Layer-8 Problem", "Fehler 40" oder "ID-Zehn-T Fehler")
Man sollte sowas nicht immer spät abends ausprobieren...
Trotzdem Danke an alle Beteiligten.
-
Naja, was nutzt bei der manuellen Klappe das Aufspringen?
Darum ging es mir gar nicht. Mir ging es um das gezielte entriegeln des Kofferraums, ohne dass die anderen Türen mit entriegelt werden.
Du musst bei verschlossenem Fahrzeug den Kofferraumknopf am Schlüssel gedrückt halten, dann kannst Du den Kofferraum öffnen, während die Türen verschlossen bleiben.
Klappt leider nicht. Der Kofferraum bleibt zu.
Das geht dank Kessy auch ohne Knopfdruck am Schlüssel.
Und dessen war ich mir nicht bewusst. Ich hatte Öffnen bei Annäherung aktiv (war vom AH so eingestellt)...
Jetzt hab ich das abgestellt, kann per Kessy gezielt den Kofferraum öffnen und bin damit zufrieden. Dass das am Schlüssel nicht geht (Kessy geschuldet?) ist damit egal.
-
Es gibt aktuell eine schwere Sicherheitslücke in Windows, es würde mich nicht wundern, wenn der Ausfall damit zusammenhinge. Ich durfte gestern auch jede Menge Systeme patchen... Aber dennoch kann man sowas per Social Media kommunizieren.
-
Tut sie leider nicht
Beim 1. Druck geht jetzt im Dunkeln nur die Beleuchtung vorne und hinten an.
Ein 2. Druck bewirkt gar nichts.
Wenn ich Drücke und halte, egal ob beim 1. oder 2. Mal bekomme ich zwei Mal Blinken für Aufschließen, aber nichts rührt sich.
-
Fenster schließen beim Abschließen - Funktioniert bisher nicht - evtl. Busruhe notwendig?
Da letzteres noch nicht auf der Liste steht:
STG 19 -> Anpassung
ZV Komfort Fensterheber -> Komfortschließen Brasilien -> aktiv
BAP Komfortschließen Braslilien -> aktiv
Habs heute nochmal getestet, es funktioniert nur teilweise bzw. unzuverlässig. Die hinteren Fenster werden vollständig hochgefahren, die vorderen nur etwa 10-15cm. Bei nochmaligem Abschließen werden sie wieder ein Stück hochgefahren.
Über das gedrückt halten am Schlüssel funktioniert es aber tadellos...
Ich habs entsprechend wieder rausgenommen.
Zum Auto Lock beim Weggehen hab ich noch nichts finden können... Beim MQB(evo) gibts für die ZV wohl ein eigenes Steuergerät. Dort habe ich per Google entsprechende Verweise gefunden. Noch gebe ich aber nicht auf.
-
Wenn ich die mittlere Taste des Schlüssels für den Kofferraum gedrückt halte, blinkt der Wagen zwar zweimal um das Aufschließen zu bestätigen, der Kofferraum bleibt aber zugesperrt.
Ich habe die manuelle Heckklappe, ist das Verhalten normal?
Habe auch das Gefühl, dass ich die Heckklappe mit sehr viel Schwung schließen muss.