Beiträge von ProfSei
-
-
Infotainment Online Dienste bzw. Apps sind seit dem Update auf 3.7 im Autohaus verschwunden.
In der MySkoda App ist alles ordnungsgemäß vorhanden (s. Abb.).
Auf dem Infotainment Screen sind diverse Apps aber weg und die Dienste nicht mehr aktiv
(insbes. Online Verkehrsinfo, Online Kartenupdate, ...; keine PowerPass Map, kein Connect Shop, ... - s. Abb.).
Jetzt wurde angeblich ein Patch von Skoda nachinstalliert - aber auchhier leider keine Änderung bzw. Besserung.
Gibt es hierzu Erfahrungen?
-
Infotainment Online Dienste bzw. Apps sind seit dem Update auf 3.7 im Autohaus verschwunden.Dienste_aktiviert-ohneAnzeige.pngENYAQ_Apps_Fehler.png
In der MySkoda App ist alles ordnungsgemäß vorhanden (s. Abb.).
Auf dem Infotainment Screen sind diverse Apps aber weg und die Dienste nicht mehr aktiv
(insbes. Online Verkehrsinfo, Online Kartenupdate, ...; keine PowerPass Map, kein Connect Shop, ... - s. Abb.).
Jetzt wurde angeblich ein Patch von Skoda nachinstalliert - aber auchhier leider keine Änderung bzw. Besserung.Gibt es hierzu Erfahrungen?
-
-
Heute leider eine unangenehme Erfahrung mit dem Kombi-Instrument gemacht. Nichts ging mehr - keine Einstellung in irgendeiner Weise.
Dummerweise hatte sich das Radio auf relativ hohe Lautstärke eingestellt und war nicht ruhig zu bekommen.
Erster Verdacht: Am Mo. wurde im Rahmen einer Inspektion eine Update für das BCM gemacht - da könnte vielleicht etwas durcheinander geraten sein.
Diverse Versuche gestartet:
1) Kombi-Instrument am Ein/Aus-Punkt durch langes Drücken rücksetzen. Hat nicht auf Anhieb funktioniert.
2) Sicherung 19 (nach Anleitung) gezogen, gewartet, gesteckt. Hat nichts verändert.
3) Auf den Weg zum AH gemacht; unterwegs noch mal versucht, Kombi-Instrument zurückzusetzen. Hat etwas Leben reingebracht, aber nicht wirklich geholfen.
Beim AH Glück gehabt. Serviceberater war da und hatte das gleiche Problem bei einem anderen Fahrzeug gehabt.
Hat sich rein gesetzt und in der "richtigen Reihenfolge" Ein/Aus beim Kombi-Instrument und beim Start/Stop Knopf gedrückt.
Dabei etwas von "die diversen Einheiten müssen sich neu finden bzw. verständigen" erzählt.
Und siehe da, alles lief wieder wie gehabt.
Gibt es hierzu ähnliche Erfahrungen?
SW ist 3.0
-
...
Der Fragesteller wird sich ja bei dieser Frage was gedacht haben.
Siehe #47 Ein paar Fragen zu Carplay oder eben nicht!
Die Stausituation ist bei Google Maps wesentlich differenzierter (und manchmal) aktueller dargestellt.
-
Es gibt da eine Lösung:
Navi im Infotainment (Skoda-Navi) starten, und dann Carplay-Navi am Handy starten. Nicht aber umgekehrt, dann bricht das Handy-Navi ab, zumindest bei mir)
...
Die Reihenfolge erst 1) Maps auf iPhone dann 2) Navi im ENY würde ich gerne nutzen, da ich am iPhone die Route eben vor der Fahrt planen kann.
Beim Navi tippe ich nur das Ziel (und ggf. Zwischenziele ein fürs Laden) und überprüfen das kurz.
Werde mal mit den Reihenfolgen experimentieren. -
...
Wenn ich gemein wäre, würde ich sagen: einen Tod muss man sterben . . . sage ich aber nicht, ich bin ja nicht gemein, ich nutze nur trotz iPhone kein CarPlay, ich nutze das Infotainment voll aus, Navi & Musik, genau dafür habe ich es in der Plus-Version gekauft
CarPlay möchte ich aber nutzen wegen Spotify und Maps (wobei Maps eigentlich nicht zur Navigation, sondern zur etwas besseren Darstellung der Stausituation).
Habe eben alles nur in BASIC konfiguriert - dafür habe ich den ENY auch nach 6 Monaten bekommen. -
Hier die Beobachtung eines eigentümlichen Verhaltens von Google Maps in CarPlay und dem Navi im Infotainment System.
1) Plane auf dem iPhone eine Route in Google Maps. um sie später gleich in CarPlay im ENY angezeigt zu bekommen.
2) Plane die Route vor dem Losfahren auch im Navi im Infot. System.
3) Beim Losfahren sehe ich auf dem Navi nach der Route - alles OK.
4) Während der Fahrt schalte ich auf CarPlay und Google Maps um und überprüfe dort die aktuelle Stausituation - alles klar.
5) Schalte zurück auch Navi - und siehe da, die Route im Navi ist "verschwunden" - keine Planung mehr vorhanden.
Wie kann das passieren? Zwei völlig verschiedene Software-System kommen sich in die Quere??
Kann es sein, dass die sich beide um das GPS "streiten"???
-
Im Text des Schreibens an JB_Sullivan steht ein interessanter Satz:
Ab 01.06.2023 bieten wir Ihnen eine neue, künftig monatlich kündbare, IONITY Tarifoption zu einem Monatspreis von 14,99* Euro inkl. Mehrwertsteuer an.Ist dazu mehr bekannt? Das ist doch genau die "Urlaubs-Option", die Sinn ergeben würde!
Lieder kann ich dazu bei https://ionity.eu/de nichts finden ...