Alle bisherigen 2WD-Enyaqs haben ohnehin keine 80kg-Angabe der Stützlast in den Fz-Papieren und das jeweils zul Gespanngesamtgewicht, dass im "Verwendungsbereich" angegeben ist, erreicht kein einziger Enyaq laut Fz-Papieren.
Bei meinem iV80 stehen 3657kg in der CoC. Im "Verwendungsbereich" stehen beim iV80: 4408kg.....sind immerhin 751kg weniger. Aufwelche Anhängelastwert wird denn da angepasst, wo kommen die 80kg Stützlast her und wie kommt man laut Papieren an den hohen D-Wert?
Für mich ist das alles, freundlich ausgedrückt, dubios...
Da muss ich die Recht geben und möchte drauf hinweisen dass aktuell kein Enyaq die 80kg Stützlast hat. Egal ob 80x oder RS.
Also irgendwas passt da nicht.
Auch die 2t Zuglast ist generell zu hoch für die AHKs mit den beschreibenen kN Werten die draußen rumfahren. Bzw warum wurde ein Verwendungsbereich außerhalb der Skoda Spezifika getestet. Sie werden ja auch einen Test an einer Original AHK gemacht haben.
Oder hat der RS hier noch mehr? Jemand mit RS hier der mal nachschauen könnte?