Hallo zusammen,
wir haben den Enyaq damals hauptsächlich als Pendlerauto gekauft und auf die erhöhte Ladeleistung verzichtet. Im Alltag kein Problem, aber jetzt im Urlaub wird man schon neidisch wenn neben einem ein anderer Enyaq iV 60 mit 120 kW lädt und man selbst nur mit 50 kW
Daher meine Frage: Hat jemand von euch schon mal die erhöhte Ladeleistung nachrüsten lassen? Hätte ja damals 500 € extra gekostet. Ist das eine reine Softwareanpassung oder muss da auch an der Hardware etwas verändert werden? Was kostet das?
Ich dachte, ich hätte hierzu schon mal was hier im Forum gelesen, konnte es aber nicht finden.
Ich habe vor 2 Jahren die Softwareanpassung für ca. 500 € vornehmen lassen. Der Verlauf der Ladekurve ist ansich nicht schlecht. Was aber deren Pik betrifft - da sollte man sich bei einer nachträglichen Anpassung für unsere alten Modelle vom Frühjahr 2021 nicht zu große Hoffnungen machen. Ich habe erst ein- oder zweimal die 100 KW erreicht (optimale Temperatur, niedriger SoC, vorher flüssige Autobahnfahrt). Es hat sich für mich aber trotzdem gelohnt. Die Ladekurve bewegt sich recht lange oberhalb der früheren 50 KW.