Beiträge von stringerB
-
-
admin Hier ein Update meines Eintrags:
21.12.2020 - **.**.2021 - stringerB - Skoda Enyaq iV80 - angekündigte Auslieferung KW34/2021 (Firmenleasing)
-
Eben gerade mal beim ?nachgefragt ob es schon was neues gibt bezüglich des Produktions- bzw. Liefertermins. Hätte ich mal besser nicht gemacht. Jetzt von unverbindl. 07.2021 danach auf KW 37 und aktuell KW 42 ?.
Hier ebenfalls
War für Mai 2021 unverbindlich angekündigt, jetzt Verschiebung auf Mitte Oktober!
Wenigstens habe ich jetzt eine Kommissionsnummer und kann den Liefertermin online abfragen über unseren Firmenleasing-Anbieter: https://www.fleet.business/liefertermin-abfrage.html
-
Erstmal Glückwunsch
Ich habe gerade die Rückmeldung bzgl LT im Mailfach gehabt. Bei Bestellung war das III.Quartal avisiert. Jetzt wurde der Termin auf September/Oktober "eingegrenzt"
Entweder weiss der Händler nicht mehr oder hat nicht nachgeschaut. Ich habe hier des öfteren über das "Skoda-Bestell-und-Übersichts-Programm" gelesen (so nenne ich es einfach mal
) Weiss da jemand mehr drüber? zb welche Parameter (Bestelltermin, Einplanung Fertigung KW, tatsächliche Fertigung KW, voraussichtlicher LT, usw) sind da hinterlegt? oder gibt es da nur "bestellt" und voraussichtl LT bzw lässt Skoda da den Händler komplett im Dunkeln?
Die Vorgehensweise der Fertigung bzw Auslieferung wurde hier ja schon mehrfach versucht herauszufinden, aber ich hab das Gefühl je mehr ich darüber lese umso undurchsichtiger wird das Ganze. Erst soll es die AHK sein, die zu Lieferschwierigkeiten führt. Danach gab es Probleme mit Reifen, Navi, Farbe und HUD. Jetzt sehe ich aber, dass es durchaus (glückliche) Foristen gibt, die all das oder auch einiges von o.g. bestellt haben und von Lieferschwierigkeiten nichts mitbekommen
Diese ganzen o.g. Infos "sickern" so ein wenig durch und wirken auf mich wie "stille Post". Eine Info bzgl Lieferschwierigkeiten wurden irgendwo, evtl auch aus dem Zusammenhang, aufgeschnappt und weitergegeben. Viele von uns sind damit zu ihrem jeweiligen Händler, der mit dieser "Info" (wenn er ehrlich ist) überfragt war. Er nutzt diese aber dennoch um dem Kunden das Gefühl des "Insiderwissens" zu geben. Somit wurde dem Händler das "Alibi" für die potenziellen Lieferschwierigkeiten direkt vom Kunden geliefert
Und um dem ganzen noch ein wenig an Glaubwürdigkeit zukommen zu lassen, antwortet der Händler irgendwas mit "Stand so in einer kurzen Memo seitens Skoda" oder "mehr stand auch nicht drin". Naja wir werden wohl nie dahintersteigen in welcher Reihenfolge, welches Auto, mit welcher Austattung, wann produziert/ausgeliefert wird.
Egal wie es ist, Glückwunsch an alle deren Auslieferung bereits erfolgt ist bzw "zeitnah" vonstatten geht. Allseits Gute Fahrt und angenehmes Warten.....
Das würde mich auch mal interessieren: Welche Parameter sehen die Händler eigentlich und haben alle das selbe System? Es kommt mir so vor, als würde jeder Händler unterschiedliche Infos bekommen.
Meiner scheint jedenfalls überhaupt keinen Plan zu haben. Schon vor Weihnachten bestellt und bisher nur die Aussage "voraussichtliche Lieferung Mai". Weitere Updates: Fehlanzeige :-/
-
Ich habe den Eindruck, dass mein Autohaus da nicht wirklich hinterher ist. Vor Weihnachten 2020 bereits bestellt und seitdem gibt es nur die Aussage "unverbindlicher Liefertermin Mai 2021". Jetzt haben wir Mai und es gibt gar nichts weiteres, keine Angabe zur Produktionswoche oder sonstwas.
Ist das normal? Haben die Händler nicht alle das gleiche Bestellsystem, wo sie reinschauen? Oder gibt es Fälle, wo der Händler die Produktionswoche gar nicht sieht und der Wagen "plötzlich da" ist?
Ich weiß nicht, ob mein Händler einfach nur unfähig bzw nicht hartnäckig genug ist. Die bisherige Kommunikation lässt das wohl vermuten :-/
-
-