Beiträge von marbell

    Das gleiche Problem wie bei mir, allerdings schon am Morgen nach der Abholung.

    Ich hatte für die 6 Wochen ein Ersatzfahrzeug.

    Gefunden hatten sie keinen Defekt. Es wurden wohl einige Steuerung geupdated.

    Der Werkstattleiter meinte, dass es ihm lieber gewesen wäre, wenn er sagen könnte es lag an dem und dem Teil und das wurde ersetzt.

    Seitdem nichts mehr.

    Der springende Punkt ist ja nicht, dass an einem neuentwickeltem Fahrzeug nicht auch noch Mängel auftreten können, die ggf. auch etwas länger in der Beseitigung brauchen. Eher die Tatsache, dass man nicht unaufgefordert und kostenlos ein Ersatzfahrzeug für die Dauer der Reparatur erhält. Man kommt sich vor wie ein Bittsteller und nicht wie jemand der gerade deutlich über 40T€ für ein neues Auto bezahlt hat.

    Das ist ja ganz übel. Es kann überall Probleme geben. So weit, so gut. Aber ein Produkt nicht kurzfristig reparieren zu können, das erscheint mir inakzeptabel. Hoffentlich habt ihr wenigstens ein Leihfahrzeug bekommen.

    Naja, nach einiger Diskussion haben wir einen Wagen für 5 Tage aufgrund der Mobilitätsgarantie erhalten. Es war ja schließlich der Anfang der Herbstferien in Berlin. Große Reisen hatten wir zum Glück eh nicht geplant.

    Jetzt mach mir (uns) mal keine Angst! Meine Frau sagte eben: "Um Gottes Willen! Da traue ich mir ja schon fast nicht mehr, damit zu fahren!"

    Ich hoffe mal, dass sich bei unserem nur die Elektronik "verschluckt" hatte und es nicht wieder passiert.

    Das habe ich zu meiner Frau auch gesagt. Aber als der Wagen mitten auf der Straße stehen blieb und gerade so noch etwas an die Seite gerollt ist, wäre sie damit eh nicht mehr gefahren. Sie hat noch die insgesamt 8 Fehlermeldungen fotografiert, in der Hoffnung dass das bei der Fehlersuche hilft, aber dann wollte Sie damit nicht mehr fahren, solange das nicht geklärt ist.

    Genau das Gleiche ist meiner Frau auch schon zweimal passiert (Identische Fehlermeldungen). Das zweite Mal dann mitten auf der Straße. Das Fahrzeug ist einfach stehen geblieben und hat sich keinen Zentimeter mehr bewegt. Skoda-Notrufzentrale hat den Wagen dann in die Werkstatt schleppen lassen. Da steht er jetzt seit 2 Wochen. Diagnose: Störung im Elektromotor. Der muss wohl komplett zerlegt werden. Dafür sei Spezial-Werkzeug erforderlich, welches noch nicht geliefert wurde...

    Wir hatten den Wagen seit 3 Wochen...