Fakt ist, dass wir von VW noch nicht offiziell wissen, was genau mit die Wärmepumpe "falsch" ist.
Die Tatsache, dass sie den Kunden eine finanzielle Rückerstattung gewährten, könnte auf einen Hardware- oder Implementierungsfehler hindeuten, nicht auf einen Softwarefehler, der in einer zukünftigen Version leicht behoben werden kann.
Angenommen, sie reparieren die WP nächstes Jahr in der Software. Was dann? Fordern sie das Geld zurück? Wahrscheinlich nicht. Dann stellt sich die Frage, warum sie überhaupt erstattet haben. Entschuldigung für eine Softwareverzögerung? ich glaube nicht...
Ein richtiger Test muss am selben Tag, auf derselben Strecke, mit 2 ähnlichen Autos durchgeführt werden: eines mit WP, das andere ohne.
Wenn ich das machen würde, würde ich 2-3 Routen wählen: eine kurze Strecke, eine längere Autobahn und eine Stadt. Vielleicht kann das jemand mit 2 Testfahrten von einem kooperierenden FOH erreichen ... der 2 Enyaqs noch nicht verkauft hat