ok Sicherung 19 war's. alles wieder online.
Beiträge von zice
-
-
hat's mich vielleicht auch erwischt....Fahrzeug ist seit mehr als 24 Stunden offline, der Globus zeigt ein rotes „x“, aber es gibt volle Signalbalken (allerdings kein LTE) und die SOS-LED in Dach leuchtet, grün. Was nun, Sicherung 19?
Privatmodus an/aus hat nichts gebracht.
-
Nächste Woche geht einiges
Elroq vRS?
-
Skoda FB Lounge FAQ Post zu Charging Statistics:
📊 Charging Statistics in MyŠkoda app
We’ve recently introduced the first version of Charging Statistics in the MyŠkoda app, and we see all your questions. As this feature evolves, we want to provide you answers about how it works, what to expect, and what’s coming next.
✔️ Why do my Charging Statistics differ from the data shown in my Wallbox or Powerpass?
At the moment, we’ve introduced the first version of Charging Statistics in the MyŠkoda app, and we’ll be refining it with upcoming updates. Some differences in displayed data are expected and may be caused by technical factors such as charging losses or acceptable measurement tolerances. It’s important to note that not all energy drawn from the wallbox is transferred into the car — energy is partially lost in both the charging device and the car’s onboard charger. Also, for accurate data synchronisation, the vehicle must be connected to a strong mobile signal. If your Enyaq or Elroq is parked in underground garages or places with limited connectivity during charging, some values may not be transmitted correctly.
✔️Why do I see zero values in my charging history?
Currently, the app guarantees data collection and display only from version 8.1.0. This means charging sessions before this release may not appear or show as zero. We’re working to improve the accuracy and completeness of the data based on customer feedback.
✔️Why are there multiple places showing charging statistics in the MyŠkoda app?
At this stage, charging statistics are visible in a few different sections of the app. In the Battery section, where you’ll find an overview of all vehicle charging data, in the Powerpass section, where you’ll find sessions carried out publicly via Powerpass and at home using Škoda iV Charger. In the future, we plan to merge these into a single view.
✔️Will Charging Statistics be improved further? What about showing a charging curve?
Yes, definitely. This is only the beginning. We’re now focusing on fine-tuning it based on your experience. We're already fixing the first bugs and adjusting the logic for measuring charging sessions. More improvements — including new features — are in the pipeline, stay tuned!
-
Ich weiß nicht, ob das schon bekannt ist, aber ja, seit ein paar Tagen offiziell angekündigt:
TRONITY und Škoda starten Zusammenarbeit
Was bedeutet das nun für die Kunden? Wir werden sehen, ob sie einige Tronity-Logik (Fahrtenbuch, genauere Ladestatistiken, inkl. Ladekurve, etc.) in die offizielle MySkoda-App bringen, oder ob Tronity mehr Daten über die „API“ bekommt, was ich im Moment bezweifle. Im Moment sieht die Vereinbarung so aus, dass Tronity nur einen offiziellen Zugang zur API erhält, mehr nicht:
Interessante Funktionen/Vorteile für Tronity basieren jetzt auf dem offiziellen Fahrtenbuch und dem Flottenmanagement, die für den Rest der Nutzer nicht so interessant sind, wenn man keinen Fuhrpark hat oder keine Rückerstattung von der Arbeit für seine Fahrten bekommt.
Trotzdem ein guter Schritt in die richtige Richtung, vor allem von Skoda. Ich bin gespannt, ob sie etwas Ähnliches mit Pump machen
Die Hauptfrage ist, ob Skoda nun beschließt, den API-Zugang von Drittanbietern langsam zu sperren und nur „offiziell unterstützten Anbietern“ den Zugang zu diesen Daten zu ermöglichen. Was ist nicht so eine schlechte Sache....wenn wir einige anständige Alternative, offizielle oder 3rd party haben.
-
🤔bremst Du zu viel?
😂
Spass beiseite! Ist schon etwas ungewöhnlich…
Regenerativ schon...
Mechanisch eher selten.
-
Jawohl! 10q Speicher !
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Apropos Neptunes... Ich habe heute auf Sommerreifen gewechselt: 20“ Neptunes mit Bridgestone.
es wird das letzte Jahr mit den Reifen sein, sie sind fast am Ende (3. Sommer)
Seltsam: die Vorderreifen sind stärker abgenutzt als die Hinteren....
erste (neue, alte) Eindrücke: sie fühlen sich hart und holprig an im Vergleich zu 19“ Hankook Winter, auch das Lenkrad dreht sich etwas schwerer.
Dafür aber sehen die gut aus
-
WB: 34.68kWh, 3h25min
App: 37kWh, 3h15min
Dafür aber volle 10kW end-to-end
-
letzte Ladung mit volle 10/10.5kW durch.
seltsam