Top, danke für eure Informationen. Ich bin gespannt, inwiefern die Anpassung der max. Ladeleistung auch die Ladekurve verändert hat. Bei den 80er CATL-Batterien wurde das Plateau relativ lange gehalten, bei den LG fiel es nach dem hohen Plateau schnell ab.
Beiträge von rabatz21
-
-
Moin, demnächst wechsle ich auf den Enyaq 85, der das Zellmodul K hat. Ist es die CATL-Batterie mit 135 kW im Peak oder die LG Chem mit 175 kW im Peak?
-
Seitdem Update der App auf 8.00 funktioniert bei mir die Vorklimatisierung nicht mehr. Das bedeutet ich kann keine Startzeit mehr über die App eingeben 😡 was noch funktioniert ist das allgemeine Starten der Vorklimatisierung aber programmieren geht nicht mehr das ist ausgeraut in der App.
So ist es bei mir leider auch.
-
Danke für die Einschätzungen. Es ist nur noch einer zu genau den Konditionen verfügbar und das hat die Entscheidung erleichtert.
-
Gebraucht oder Tageszulassung?
Es ist ein Neuwagen bzw. Lagerfahrzeug.
-
Moin, ich habe folgendes Leasingangebot:
Enyaq 85 mit Pluspaket (vor Facelift, aber Modelljahr 2025)
17.500 km pro Jahr Laufleistung, 48 Monate
300 EUR Rate inkl. Zulassung und Überführung
Ist das ein guter Deal?
Danke für eure Rückmeldungen.
-
Bei mir sind sie wieder defekt. Nun zum 3. Mal.
-
Bei mir tritt das Problem mit der reduzierten AC-Ladung von 7kW auch auf und zwar definitiv erst seit dem Update auf 3.7.
Außerdem erreiche ich am DC-Lader keine so hohen Geschwindigkeiten wie in der Vergangenheit. Am Freitag nach 2 Stunden Fahrt bei Minusgraden unter 10% angesteckt und über 70-80 kW ist er nicht gekommen. Beim 2. Ladestopp unter 10% angesteckt und bis 20% Batteriestand hat er mit 110 kW gezogen.
-
Seit heute habe ich ein neues Update in Ankündigung.
-
Doch, die Variante wird von Beginn an bestellbar sein. Selbe Batterie wie im Elroq.
Ist die 60er Batterie im Elroq und Enyaq die gleiche wie die 60er im neuen Born?