Beiträge von Itzak
-
-
Also in meinem "noch" Pkw BMW muss ich das Lenkrad nur mit der Fingerspitze an einer Stelle antippen, damit er weiter schön gerade in der Spur bleibt.
Da ich das sehr häufig nutze, bin ich mal auf den Eny gespannt...
-
Scheint auf jeden Fall eine größere Abholung zu sein, allerdings eher Kodiaq oder Karoq. Lkw alle voll gemacht. Nach Enyaq sieht das nicht aus.
-
Die weißen stehen ALLE derzeit am Flughafen (siehe Bild oben)...
-
Darauf achten die bei Azuga eigentlich schon. Hat von den Löchern bisher immer gepasst. Danke für die Info.
-
-
Azuga schreibt, Bolzen in den Filz drehen, falls werksseitig nicht vorhanden. Frage, sind die Befestigungsbolzen vorhanden im Teppich des Enyaq?
-
Es treibt einen aber auch den Baum rauf.
Meine Frau hat 05/2021 bestellt und fährt schon, ich 02/2021 habe noch keinen Schimmer, ob das Auto wirklich 01/2022 kommt…
Was sagt den das Werk, mal angefragt?
-
Nu streitet nicht. Es dürfte aus den über 5000 Beiträgen ja nun bekannt sein, dass jeder Händler nen anderen Stuß von sich gibt.
Das kann man alles nicht auf sich selbst projizieren. Kleines Autohaus, großes Autohaus, Großstand, Land etc. wird da schon seine Unterschiede ausmachen.
Nach Aussage meines Händlers zwei bis drei. Eine Woche ist nun rum... Vor Weihnachten soll ich ihn aber haben können, so sagt er...
Termine beim SVA gibt es bei uns auch zu Hauf. Könnte morgen früh direkt einen haben.
-
Langsam beschleicht mich das Gefühl, dass die Autos, die auf Halde stehen nicht bevorzugt, wie es immer heißt, fertig gestellt werden. Anders ist es nicht zu erklären, dass Autos z.T. Im Durchlauf schneller ausgeliefert werden, als Fahrzeuge, die auf Halde stehen (z.B. bestellt im Mai oder früher)…
Ist ja auch einfacher durchzubauen, als nicht fertige Fahrzeuge (die irgendwo rumstehen) wieder in die Produktion einzugliedern…
Das wird ganz sicher so sein.
Wenn du regelmäßig die Bilder vom Flugplatz betrachtest, siehst du, dass die Fahrzeug nur in den vorderen Reihen getauscht werden. Die im Block hinten links stehen gefühlt seit Monaten dort.
Der Aufwand, die dort herauszuholen ist sicher enorm. Zumal sie nicht in die Produktion wieder eingereiht, sondern in einer Werkhalle manuell nachgerüstet werden. Die wieder aufs Band zu stellen dürfte unmöglich sein.