Wenn Du die Sitzheizung einschaltest, dann geht automatisch die LRH auch an.
Damit meine ich in der App einschaltest.
Okay, Danke. Das funktioniert bei mir leider nicht.
Wenn Du die Sitzheizung einschaltest, dann geht automatisch die LRH auch an.
Damit meine ich in der App einschaltest.
Okay, Danke. Das funktioniert bei mir leider nicht.
ENYAQ lassen sich Sitzheizung, Lenkrad- und Scheibenheizung für den Fernstart oder auch automatisch bei kühlen Temperaturen konfigurieren
Sitzheizung habe ich in der App aktiviert, war noch nie eingeschaltet. Egal ob Fahrer, Beifahrer oder beide Seiten
Lenkradheizung kann ich bei mir nicht auswählen. Hast du das als extra Menü Punkt in der App?
Scheibenheizung könnte ich aktivieren, habe ich noch nicht probiert.
Liegen die Server Verbindungsfehler / Wartungen nur an Skoda?
Habe seit einer Woche einen ID3 in der Firma für den Kundendienst. Da diese Woche auch Bereitschaft ist, inkl. Heimfahrt, steht sonst nachts bei der Arbeit. Hat Software 3.2.
Konnte die Klima die komplette Woche immer per App starten. Und es geht sogar die Sitzheizung inkl. Lenkradheizung an, wow. Das war im Enyaq noch nie der Fall.
Heute ist Kindergeburtstag, meine Frau ist im ID3 unterwegs. Ich im Enyaq. 30 Minuten vor Abfahrt bei beiden die Klima angemacht. Und welches Auto ist nicht warm? Richtig der Enyaq, wegen Serverwartung oder Verbindungsfehler.
Ich muss mit unserem Privaten Enyaq auch mal zur Werkstatt. Das Matrix Abblendlich empfinde ich als viel zu tief. Am Montag durfte ich einen ID3 für die Firma abholen (ohne Matrix Licht), bin damit diese Woche unterwegs und die Leuchtweite ist viel besser.
Ist es bei dir besser geworden?
Ja, funzt und zeigt die gleichen Daten wie die Skoda-App.
Melde Dich mal ab (schmeiß die App aus dem Hintergrund raus) und starte dann neu mit Anmeldung. Dann sollte alles wieder laufen.
Hilft leider nicht. Habe es auch deinstalliert und auf der Webseite die MySkoda Daten nochmal eingegeben.
Auf der Webseite und in der App bleibt der Stand vom 19.11. stehen.
Moin,
funktioniert Tronity bei euch?
Bei mir aktualisiert sich Tronity seit 7 Tagen nicht mehr.
Gruß Christian
Bei mir zickt die App leider auch immer wieder.
Die Ladegrenze Erhöhung per App musste ich gestern Abend mehrfach aktualisieren.
Ebenso die Abfahrplaner, die Daten sind zwar in der App gespeichert, aber nicht aktiv - kommt nach ein Paar Minuten eine Fehlermeldung. Nach 2x aktualisieren ist es dann irgendwann gespeichert.
Auch erhalte ich keine Benachrichtigungen mehr, z.B. Klimatisierung abgeschlossen. Es ist in der App und im Android aktiviert, habe auch den Standyby der App extra abgeschaltet. Leider kein Erfolg.
Mit Ausnahme der Meldung das die Ladung abgeschlossen wurde. Tronity hat heute Nacht auch keine Daten erhalten. Ist jetzt die 2. Wallbox Ladung die dort nicht zu sehen ist.
Was noch interessant wäre: mit oder ohne Wärmepumpe?
Keine Wärmepumpe.
Da finde ich die Frage nach dem Wetter (Wind, Regen, Schnee) fast noch interessanter, genauso wie die der Innentemperatur und ob vorgeheizt oder nicht
Kein Regen, kein Schnee, kaum Wind.
Es wurde an der Steckdose vorgeheizt, auf 22°.
Innentemperatur während der Fahrt 21°, keine Sitzheizung, auf der Rückfahrt kurz die Lenkradheizung angemacht.
Motor und ACC auf Eco.
Einzelfahrer, keine weitere Person oder Gepäck im Auto.
Nach der halben Strecke eine 30 Minuten Pause zum Fotos machen und wieder nach Hause, zog leider Hochnebel auf.
Stimmt ja fast auf den Kilometer mit dem Skoda Reichweitenrechner überein...https://www.skoda-auto.de/e-mobilitaet/reichweite
Ja wenn wenn +4° bis + 2° Winter sind und ich die komplette Strecke Autobahn gefahren wäre.
Bin nur die Hälfte der Strecke Autobahn gefahren. Eigentlich sogar noch weniger. Da die 70km zurück nur 90 gefahren wurde.
Also von 285km waren 72km bei Tempo 110, 72km AB zurück Tempo 90 und Landstraße maximal 70.
Nun bin ich froh keinen kleineren Akku bestellt zu haben. Gestern ging nach 220km die Akku Warnung an, Enyaq war auf 100% aufgeladen. Die Restreichweite sank schnell.
Wegen Wildwechsel bin ich auf der Landstraße nur 70 gefahren, hatte ich gestern 2x.
Autobahn auf dem Rückweg nur 90. Sonst wäre ich wahrscheinlich nicht nach Hause gekommen. Hinfahrt 110.
Nach 285km noch Restreichweite von 28km, 8%.
Autobahn Strecke waren von den 285 km 144km.
Wie sind eure Erfahrungen im Winter bei -10°?
Bei mir geht es seit ca. 11:30 wieder.