Beiträge von Christian_F

    Auf dem ID3 Display sind ja nicht mehr Infos wie beim Enyaq. Links Assistenten, mitte Geschwindigkeit, rechts Navi. Navi oder Assistenten lassen sich ausblenden. Müsste doch wie beim Enyaq sein, Probefahrt war ja nur ne Stunde und vor 2 Monaten... Den ID3 kenne ich aktuell besser :/


    Laut Google ist die Größe bei beiden mit 5.3" identisch. Ich habe das Enyaq Display kleiner in Erinnerung. Liegt vielleicht an der Entfernung zum Fahrer.


    Ich würde mir größere Eco Symbole Einblendungen wünschen. Im Head Up wie im Cockpit. Die Anzeige habe ich diverse Male übersehen

    Bin jetzt 4 Tage einen ID3 gefahren und ich würde mir auch wünschen der Tempomat würde 3km/h draufpacken.


    Man fühlt sich wie ein rollendes Verkehrshindernis ;).


    Ist die Verkehrszeichen Erkennung im Enyaq auch so gruselig?


    Auf der Bundesstraße in Richtung einer Kreuzung steht 300-400m vor der Ampel auf einmal 5 km/h Achtung zu schnell im Display. Habe dann den Fuß aufs Pedal gestellt. Eine Bremsung durch den ACC hätte mir wahrscheinlich Besuch im Kofferraum bescherrt ;)


    Auf der A7 vorm Elbtunnel ist sonst maximal 100, wegen Baustelle aktuell 60. Die Kennzeichen Erkennung zeigte unbegrenzt an.


    Auch wurde nach einigen Kreuzungen die Geschwindigkeitsbeschränkung nicht aufgehoben und statt der erlaubten 70 / 100 nur 50 oder 60 angezeigt.


    Was auch nicht geht sind 30 an den Schulen mit Zeitbeschränkung. Dort wird immer 30 angezeigt.

    Ich bin jetzt knapp 4 Tage einen ID3 Pro S probegefahren. Dieser hatte auch ein Head Up Display.


    Unseren Enyaq habe ich ja ohne bestellt. Bin nun hin und hergerissen es nachzuordern. Muss mir das nochmal durchrechnen und genau überlegen. Am ID3 ist das Cockpit Display größer wie im Enyaq? Nach meiner Erinnerung sitzt es im ID3 auch höher?


    Ich finde die Hinweise im Head Up Display, wie Fuß kann vom Pedal genommen werden, usw. zu klein.


    Auch sitze ich wohl leicht nach rechts ;) zumindest wird das Bild heller und schärfer wenn ich mich etwas nach links neige / setze. Aber das ist mein Sitzproblem.


    Der Bereich ist auch nicht 100% in meinem Sehschärfebereich. Das Tempolimit ist leicht verschwommen. Der Rest war okay.


    Für die Geschwindigkeit muss ich aber auch am Head Up Display etwas zu weit nach unten gucken, kein Focus mehr auf die Straße. Aber nicht so weit wie zum Cockpit, dadurch kürzere Zeit von der Straße entfernt.

    Tapatalk ist wegen der DSGVO bedenklich. Und soweit ich weiß gibt es kein Plugin fürs 5er Forum. Es gibt eine Alternative WSC Connect, die unterstützt aber nur Woltlab Foren und nur wenn das Plugin in der Software installiert ist. Wegen DSGVO aber wahrscheinlich auch bedenklich.


    Vielleicht wird hier ja noch das Update installiert, da wurde die Mobile Bedienung verbessert und man muss z.B. keine Bilder mehr vorab verkleinern, macht die Software automatisch.

    Nur weil ein paar Tanklastzugfahrer fehlen und die Verbrenner-Fahrer am hamstern sind?


    Einfach irre :D


    Hilft ja auch nicht viel, wenn die zu Hause die Wallboxen Stilllegen...


    https://www.24auto.de/news/pol…angel-sprit-91026213.html


    , wenn da nicht die geringe Reichweite, der winzige Platz auf den Rücksitzen und die diese gegenläufigen Türen wären ( versucht mal ein Kind in einer normalen Parklücke da hinten rauszubekommen...)... Für ein kinderloses Päärchen, dass nur Stadtverkehr macht, eine interessante Alternative...


    Ich verstehe den Sinn von diesen Türen nicht?


    Unser Firmen BMW i3 hat die auch. Und die Hintere Tür ist unten auch noch zur Fahrertür hingeschwungen. In Parklücken konnte man hinten kaum aussteigen.


    Leider haben Kollegen die Türen auch mal in falscher Reihenfolge geschlossen. Der Lack freut sich.


    Wegen zu kleinem Kofferraum war nach dem 4. Jahr leider damit Schluss.