Beiträge von Christian_F
-
-
Die Händlergröße spielt keine Rolle.
Hier mal lesen:
Oder in Hamburg, VW Tiedtke Insolvent, übernommen von Wichert (750 Mitarbeiter), sind 2020 insolvent geworden.
Ich werde meinen kurz vorher bezahlen und den Brief abholen fahren (220km hin / rück).
-
Das Risiko einer Insolvenz besteht, die Fälle gab es leider schon.
Bei den Beträgen ist das mit bezahlen schon schwierig. Steht bei uns auch irgendwann an.
Abholung wäre z.B. mit Kurzzeitkennzeichen möglich. Damit habe ich schon drei Fahrzeuge (Chemnitz, Bochum, Aachen) nach Schleswig-Holstein gebracht. 2x vorab Überwiesen, den Ford S-Max aus Chemnitz habe ich Bar bezahlt. War in der Bahn schon ein Bescheidenes Gefühl.
Rotes Kennzeichen ist soweit ich weiß nicht für die Privat Überführung erlaubt.
Bei Sofortüberweisung auf das Limit achten, bzw. die Hohe Summe freischalten lassen.
Auch unterstützt nicht jede Bank Sofortüberweisung.
-
Möglich, kann ja nicht einsehen was mein Verkäufer wirklich sieht. Wer weiß schon genau was richtig ist
Vielleicht haben die Verkäufer ja auch keine Lust da ständig reinzuschauen und sagen einfach nur es ist nichts zu sehen.
Eventuell kommt meiner ja doch früher. Werde ich erst wissen wenn er wirklich da ist. Vielleicht ist mein Enyaq wirklich schon eingeplant und er nennt trotzdem das Q2 um keine falschen Hoffnungen zu wecken.
Ich habe seit der Bestellung im September nicht nachgefragt, habe ich jetzt nur gemacht, da er mich angeschrieben hat und über den aktuellen Stand informiert hat. Was ich schonmal positiv finde.
-
q2 wäre ab April, was soll da noch solang dauern?
Weiß nicht, bei Bestellung im September wurde mir ca. LT 06.2022
Wer weiß ob Skoda da nicht auch Mist angibt, das wäre ja Produktion nach nur 3 Monaten Bestellung?
Ich möchte den Enyaq zwar gerne früher haben, aber eigentlich auch nicht vor Juni.
Anderseits wäre April auch gut, da unser S-Max neue Sommerpuschen benötigt.
-
-
Ich finde das fehlen auch Schade, unsere Firmen BMWs haben einen, mein Ex-Mini hatte einen. Aber unser Ford S-Max hat keine.
Hat zumindest den Vorteil, das man die Gasdruckfedern nicht nach Haltbarkeitsdatum* tauschen muss. Gibt sonst keinen TÜV.
Unsere BMW und der Mini hatten da ein Ablaufdatum stehen, ist das bei anderen Herstellern auch der Fall?
-
-
-
Wir werden unseren bei der HUK versichern, haben da bisher nur gute Erfahrungen gemacht. Die Preise sind auch günstig.
ZitatIhre Vorteile im Überblick
- Ersatz des Akkus bei einem Kaskoschaden – Muss bei einer Reparatur der Akku getauscht werden, kommen wir für die Kosten auf – unabhängig davon wie alt der Akku ist.
- Überspannungsschäden durch Blitzschlag – Ihr Auto ist z. B. beim Laden gegen Schäden aufgrund der Überspannung des Stromnetzes durch Blitzschlag geschützt.
- Schutzbrief – Bleiben Sie mit leerem Akku liegen, machen wir Sie vor Ort wieder flott oder lassen Ihr Fahrzeug abschleppen.
-
Ladekabel mitversichert – Bei einem Diebstahl erstatten wir Ihnen die Kosten für den Ersatz.
- Ausgezeichnetes Produktangebot – Focus Money zeichnet uns mit dem Titel „Fairstes Produktangebot für Elektromobilität“ aus (Focus Money, Heft 11/2021).