Beiträge von Christian_F
-
-
-
Ja logisch Elmshorn ist quasi um die Ecke von Kaltenkirchen. Es bleibt also auch im Bundesland, nur nicht im Landkreis
Richtig, daher auch Persönlich abgeholt
und noch ne Weile mit dem Entwickler unterhalten. Den kenne ich noch aus meinen Modellbauzeiten.
Ich finde das Klasse, wird noch in Deutschland produziert und das unterstützte ich gerne.
-
Ich habe mir heute die Evalino gekauft.
Jetzt fehlt noch der neue Sicherungskasten, Kabel zum Carport und eine rote Steckdose.
-
Ich habe das heute auch mal beantragt, auch wenn ich mir gerade eine Mobile Evalino gekauft habe.
Habe schon seit 2005 ein Nebengewerbe, mal schauen.
-
-
Mein Enyaq war heute auch aus der App verschwunden, aber nach ein paar Versuchen zum Glück wieder da.
Bei der VW App und dem id3 konnte man mehrfach den Hauptbenutzer neu registrieren.
Beim Enyaq nur mit Werksreset?
-
Beim iV80 war die elektrische Kindersicherung am Bestelldatum im Paket und ist jetzt wahrscheinlich nicht verbaut. Daher meine Frage...
Ich habe die Kindersicherung auch mitbestellt, da ich diese als sehr nützlich empfinde, hat unser 12 Jahre Alter Ford S-Max auch.
Die elektrische Kindersicherung der Tür wurde leider gegen eine Manuelle getauscht. Nur die Fenster hinten lassen sich noch per Knopf vorne sperren.
Laut Werks Ankündigungen hat nur die RS Version und die Founder Edition die elektronische Variante.
-
Ich habe heute den Akku auf 11% runtergefahren und dann geplant eine Shell hier in 25km Entfernung angefahren, war erst mein 2. Ladevorgang überhaupt mit dem Enyaq.
Das Display der Ladesäule war wegen der Sonne kaum zu lesen. In der Skoda App werden einem 4 freie Ladesäulen angezeigt. In Wirklichkeit sind es 2x CCS und 2x Chademo
Am Samstag war ich beim ersten Ladevorgang an einer EnBW Säule, die fand ich einfacher zu bedienen.
Die Shell Säule zeigte mir an dass das CCS Kabel verbunden war, dann musste ich aber noch den gewünschten Steckertyp anwählen (oben links). Dann habe ich verzweifelt versucht mit der Karte den Ladevorgang zu starten, aber es passierte nichts. In der Skoda PowerPass App ist auch ein Schloss für die Ladesäule - nur für Kunden. Hmm. Und dann nach ein paar Versuchen habe ich unten Rechts im Display noch einen Start Button gefunden
- Der war wegen der Sonne kaum zu erkennen.
Das Auto wollte dennoch nicht laden - über 20 Sekunden der Hinweis: Der Ladevorgang beginngt erst wenn Leistung verfügbar ist.
Nach 30 Sekunden abbruch - Kommunikationsfehler - Bitte Zündung abschalten - steht auf der Säule?
Stecker geht nicht mehr raus. Auto an / aus. Abgeschlossen probiert, offen probiert, nix. Immer wieder Kommunikationsfehler.
Irgendwann ging dann doch noch der Stecker raus und dann hat es in einem neuen Anlauf direkt funktioniert.
Ich habe mich schon an einer 11KW Ladesäule in der Stadt gesehen
Wahrscheinlich war ich zu langsam.
Shell Kunden bezahlen laut Kleber 59cent. Mal schauen was ich mit dem PowerPass bezahlen werde.
-