Evalino begrenzt auf 10A.
Aber man kann im Enyaq noch reduzieren.
Evalino begrenzt auf 10A.
Aber man kann im Enyaq noch reduzieren.
Immer wieder nervig, PowerPass zeigt 5 freie Plätze an, 4 sind aber belegt und 2 defekt....
Die EnBW App zeigt an das 4 belegt sind und zwei frei. Zumindest etwas besser wie PowerPass.
Screenshot_20220715-141654_Powerpass.jpg
Techniker ist gerade vor Ort. War dann auch fertig, wir an die reparierte Ladesäule. Er kommt zu uns, möchten Sie Gratis laden? Da haben sich 7 Minuten warten ja schon gelohnt.
Nur die App müsste verbessert werden. Bei unseren bisher 4 Besuchen, stand immer 5 von 6 frei. Und es war belegt.
Nur kurz später, 4 Säulen frei.
Sehr süße Welpen, Wieviele nehmt Ihr mit? Alle![]()
Was ist das für eine Rasse?
Mittlerweile alle vergeben, bis vorhin war noch einer frei.
Nein wir nehmen davon keinen, wir haben aber die gleiche Rasse gekauft, siehe Bild weiter oben.
Das sind Dänisch Schwedische Hofhunde, keine Jack Russel. Sind von Wesen her viel ruhiger.
Keine Ahnung was ihr habt......da gibt es Pommespizza!!!
Der Plan war eigentlich nochmal ein kleines Eis zu Essen:
Nur lief dann die Bedienung mit der PommesPizza und nem Burger vorbei. Kennt ihr die Ford Kögler Werbung? Das möchtest Du auch? Jetzt und sofort? Also Planänderung
So wie hier in Ribe finde ich das ganz gut gelöst, 8 Ladepunkte auf einem Parkplatz am Zentrum, leider steht mal wieder einer da, ohne Kabel dran. Verstehe diese Leute nicht, der Parkplatz ist nicht voll.
Jetzt noch 4 Ladesäulen dazu und dann müsste es auch zu Urlaubszeiten reichen.
Das ist normal. Hohe Ladeleistung erreichst du nur mit unter 20%.
Über 80% wird es immer langsamer.
Von 80 auf 100 dauert bei mir nochmal so lange, wie von 20 auf 80%
Fazit: ... mit kleinen Schwierigkeiten
Wir sind seit Dienstag bisher 1600 km gefahren, es geht ja irgendwie. Aber nicht ganz so entspannt wie erhofft. Von daher ist mein Fazit schon leicht positiv.
Erstmal Mittagessen
Was ich mich aber frage: Weshalb brauchst du in einem verhältnismäßig kleinen Land wie Dänemark ständig einen komplett vollen Akku? Was macht ihr denn für Ausflüge, dass 350km, also 90% nicht ausreichend sind?
Wir sind nur 7 Tage hier, fahren jeden Tag 200-300km. Einmal über 500km um unseren "Welpen" zu besuchen.
Aktuell ist es hier kalt (um die 16°) und stürmisch. Kein Tag unter 55km/h Böen.
Mit 100% Akku, 110 Tempomat haben wir nur 288km geschafft, Restakku 90km.
Und bei der Ladeerfahrung hier, lade ich lieber bis 100% und habe Sicherheitsreserve. Sofern wir die Zeit haben.
Heute auch wieder, Laden auf Römö während Spaziergang und Mittagessen.
Nach kurzer Zeit wieder Ladeabbruch, 2KW nachgeladen. Wieder hinlaufen, Auto und Ladesäule rot.
Jetzt hängt er an einem anderen Anschluss und lädt noch *3x auf Holz klopf*
Eine Säule weiter bekommt eine Dänin zwei Säulen nicht zum laufen.
Wir sind relativ spontan hier, da der Vermieter gerade Welpen hat. Da stand eine Wallbox nicht im Vordergrund, zumal die Karte ja genügend Ladepunkte ausweist.