Ich habe noch nicht bestellt, aber ich komme lande bei meinen Überlegungen halt immer wieder beim Enyaq.
Unsere Ausgangslage:
5-köpfige Familie
nur ein Auto
Muss auch für geschäftliche Fahrten geeignet sein, entsprechend vernünftige Reichweite haben.
PV-Anlage auf dem Dach - wir werden den allergrössten Anteil zuhause laden können.
Habe mir alles angesehen, was auf dem Markt verfügbar ist bzw. bin ich immer noch damit beschäftigt.
Der grosse Kofferraum des Enyaq ist bei einer 5-köpfigen Familie ein Argument für sich.
800V Technologie wäre cool, aber die Reichweite der Koreaner überzeugt nicht - mit mehr Reichweite kann ich aber zuhause laden und da macht die 800V machen keinen Unterschied. Auch haben sie teils deutlich weniger Platz.
Tesla wäre platzmässig am ehesten konkurrenzfähig. Bei allem Respekt für Tesla und ihre Pionierleistungen spricht mich das Innenraum- und Bedienkonzept von Tesla so überhaupt gar nicht an. Und nur wegen dem Supercharger kaufe ich keinen Tesla.
Die grossen Busse (zB. EQV und Zafira) hätten zwar Platz, sind aber insbesondere meiner Frau zu gross und fallen auch Reichweitenmässig durch.
Alles andere in der Grösse des Enyaq (oder etwas grösser) ist dann auch preislich teurer - da fällt auch der ID.4 rein, der würde mir irgendwie auch noch gefallen - wobei auch da mich die Bedienung über nur touchflächen etwas nerven würde. Und generell ist der Innenraum des Enyaq hochwertiger.
Wäre der Enyaq mein Traumaute? Nein!
Wenn ich das Wallbox-Problem gelöst habe (eigene PV auf Dach, aber Einstellhalle in Eigentümer-Gemeinschaft) wird es vermutlich trotzdem ein Enyaq werden. Denn ich halte ihn für einen richtig guten Kompromiss aller meiner Anforderungen.