Beiträge von fankich

    Mit einem lachenden und einem weinenden Auge wird morgen mein letzter Enyaq-Tag (mit meinem iV80) sein. Ich hole am Freitag meinen neuen ID7 Tourer Pro S ab. :love:


    Ich möchte mich von herzen bedanken. Danke an euch alle die mir im 2022 vor der Bestellung gute Tipps und eure Erfahrungen bekannt gaben, die mit meiner Bestellung mitgefiebert hatten, die dieselben 2.x Herausforderungen & 3.x Herausforderungen hatten und selbst heute mit gutem Beispiel vorangehen und sich für eine gute Weiterentwicklung bei 3.7+ einsetzen. :thumbup: :thumbup: :thumbup:

    Viele von euch haben mit ihren Beiträgen mir aus dem Herzen, der Seele aber auch vom genervten Bauchgefühl heraus gesprochen. Ich fand hier immer die Infos die ich benötigt hatte oder zumindest jener Trost nicht alleine zu sein. :saint:


    Mein Enyaq wird weiterziehen, denn mit 3.7 ist es jenes Auto welches ich mir bereits von Beginn-weg gewünscht hätte. Ich kann ihn mit viel Freude und Begeisterung weitergeben und weiss, er kommt in gute Hände (privater-Direktverkauf).

    Euch liebe "alt-eingesessenen" Enyaqianerinnen 8o 8) und jenen die neuer dabei seid, viel Spass und allzeit elektrisierte Fahrt. Ich bin und werde es weiter sein, ein elektromobilitäts-Enthusiast <3


    Alles Gute! :thumbup:

    Der ID.7 ist auch ein tolles Auto. Der fehlende Tisch würde mich nicht stören. Wie findest Du die Toch-Bedienung am Lenkrad und die fehlenden physischen Tasten, die der Enyaq unter dem Infotainment hat? Für mich hat der Enyaq dann noch den Vorteil, dass man unter dem Infotainment den Handballen ablegen kann und somit der Touchscreen m.E. Besser bedienbar ist. Ist die Bedienung von Heizung und Lautstärke über den großen Screen mittlerweile besser gelöst als bei ID.3 und ID.4?

    Tatsächlich war das Touch-Bedienen einer meiner Negativpunkte -wenn man das Lenkrad vom Eny kennt. Nun, neben dem Tisch für die kleine Maus, musste ich auch hier einen "Kompromiss" eingehen. Zugegeben, einziger Punkt in den Probefahrten war, welcher ich nicht auf Anhieb schaffte, war "wie erhöhe/reduziere ich in 1km/h Schritte.10er Schritte waren kein Problem.


    Dieser Herausforderung werde ich mich aber stellen (müssen)... bin aber optimistisch, dass ich auch dem gewachsen sein werden.


    Betreffend der Handballen-Ablage. Da das Display so gigantisch gross ist findet die Bedienung einfach "komfortabler" statt. Ich habe sie in den jeweiligen Probefahrten nicht vermisst. Es geht hier also ohne. Da auf dem Hauptbildschirm sehr viele eigene Favoriten und Schnellwahlfunktionen individuell angelegt werden können, finde ich komme ich sehr gut zurecht.


    Unter dem Strich muss gesagt werden, es ist alles sehr subjektiv und meine eigene Wahrnehmungen. Man muss sich selbst damit beschäftigen, all die Meinungen und Berichte von Dritten können helfen, mehr nicht.


    Wegen der Fahrzeuglänge, der ID7 ist länger, jedoch die Aussage meiner Partner war: "Die Schnauzte ist kürzer, macht ihn viel Symphytischer -vor allem beim Manövrieren!" Meine Carport hat kein Problem mit seiner Länge.8)

    Ja, prinzipiell schon. Wir sind ja auch von einem großen Kombi auf den Enyaq gewechselt.

    Wenn der ID.7 Tourer nicht nur 3 Nachteile hätte, welche aber Geschmackssache sind.

    - Panoramadach geht nicht zu öffnen und hat auch kein Rollo, sondern nur eine Verdunklungsoption

    - er ist von außen hässlich

    - er ist von innen langweilig

    Ich habe es nur im meinem neuen Auto -weil es schlicht aus der Zusammenstellung nicht entfernbar war... In der CH haben wir ein Sondermodell, nun wenn du hier der Exterieur Paket nimmst, ist das Panoramadach mit dabei. Da es kostentechnisch trotz allem attraktiver ist, als das "Standardmodell" mit einzelnen Zusammenstellung und ohne Dach musste ich mich schlicht und einfach ergeben...

    Sind die neuen Enyaqs nicht auch auf dem Level und die Punkte, die bei dir genannt wurden, ebenfalls bei Skoda verfügbar? (Vom Kombi abgesehen)

    Sachlich betrachtet, klar. Die technischen Differenzen sind nicht wesentlich (bis Akkugrösse und Kombi)... Schlussendlich spielen viele Faktoren eine Rolle der zum Entscheid geführt hat.

    So, heute ist es nun offiziell. Ich werde mich per Ende Jahr (insofern der Liefertermin bleibt) vom meinem Eny verabschieden und zum ID7 "Pro S Tourer" wechseln... Die wesentlichsten Punkte zum Wechsel waren:

    - Software auf jenem Stand, welcher ich mir für meine wünsch(t)e

    - Ladeleistung DC

    - Belüftete Sitze (Massage ein weiterer Pluspunkt)

    - höhere Reichweite (durch mehr Effizienz und grösserem Akku)

    - Keine wesentlicher Rückschritt was das Ladevolumen anbelangt

    - Kombi und nicht mehr SUV


    Auch wenn mir der Entscheid einiges an Überwindung kostete (da der Skoda ein tolles Auto ist und bleibt) so passt es schlussendlich doch. Ich hatte einige Tage die Limousine zur Probe zu Hause und ein Wochenende den Tourer... Jeweils knapp 250km mit der Familie damit gefahren. Einziger Wehmutstropfen für meine Tochter (8): " Der hat keinen Tisch mehr zum spielen" :P :D

    Nun denn, ich freue mich auf die restliche Zeit mit meinem Skoda und schaue gespannt auf meine weitere elektrische Zukunft, :saint:

    Ich habe seit einigen Tagen das Problem, dass mein Sonnenrollo sowie das Glasschiebedach nicht mehr bedient werden kann... Nun auf meine Anfrage bei der AMAG erhielt ich einen Termin per Ende Mai... Aufgrund meines Unglaubens habe ich mich erkundigt, ob nicht ein Diagnostiker einfach (in einem dazwischen geschobenen Termin) der Fehlerspeicher löschen bzw. überprüfen könne... Nun, ich habe eine spannende Antwort erhalten. Es seie ganz neu eine Rückrufaktion angemeldet worden. Weitere Details konnte/wollte er mir nicht mitteilen. Er sprich etwas von Stopfbüchsen, nicht aber von Akku/Batterie oder Systemupdate.


    Nun bin ich aber gespannt was gemacht werden muss, bzw. weiss jemand von euch etwas zu diesem laufenden Thema*?

    Hatte ich heute morgen auch.


    Da der Enyaq seit gestern Abend an der Wallbox hin und auf PV Überschuß wartete, konnte ich das Fahrzeug via App ca. 30 Sekunden nachdem die Wallbox mit dem Laden begonnen hatte wieder erreichen.


    Die WB ist sozusagen der Weckdienst für irgend ein Steuergerät im Fahrzeug ;)

    Ich stelle fest, wenn mein Eny an der WB hängt und auf die Überschussladung "wartet" kann ich zwar auf das Auto zugreifen (via App), kann aber das Fenster "Laden der Batterie" nicht öffnen... sobald ich den Stekcer ziehe, geht es gleich wieder. Schräg, nicht?

    Ich möchte nun etwas sarkastisch/ehrlich/offen und eventuell etwas gar direkt sein, an alle Mitstreiter mit demselben "Problem"... ;) Von den mehr als 1'000 Kommentaren in diesem Thema, sind gefühlte 445 Zitat: "Meine App funktioniert (wieder) nicht" und weitere 445 Zitat: "jetzt geht's wieder"... kann das +/- sein?


    Meine Frage an die Admins, gibt es keine Funktion, welche als eine Art "Störungsticker" geführt werden kann? Es ist doch allen klar, dass die aktuelle Erreichbarkeit zu Stosszeiten wirklich nicht gut ist (ich bleibe bewusst diplomatisch in meiner Wortwahl)... 8o oder gibt es eine innovativere Art der Moderation?


    Peace und Blümchen an Alle! :saint: