Beiträge von fietsy
-
-
Zur Not gibt es ja noch Folien, wenn einem Lackieren zu teuer oder umständlich ist
-
-
So isses.
Lt. ADAC
https://www.adac.de/rund-ums-f…u%C3%9F%20zu%20verhindern.
Für Neuwagen gilt seit mehreren Jahren eine RDKS-Pflicht
Seit 2014 müssen laut ECE-R 64 alle Neuwagen mit einem Reifendruck-Kontrollsystem (RDKS) ausgerüstet sein, das unter anderem helfen soll, Unfälle durch einen falschen Reifendruck oder schleichenden Plattfuß zu verhindern -
Gibt doch ein schönes Video auf Youtube wo Herbert Diess einen fährt
-
Meiner Meinung nach ist nur noch RDKS erlaubt
-
Quarzgrau mit eco Suite
-
Bei unserem MX-30 hat es genau 10 Wochen zwischen Antragstellung (am 28.09.2020) und Auszahlung gedauert.
-
An alle bisher nicht BEVler, ich kann euch beruhigen. Bin vorher Skoda octavia rs mit 230 km/h Höchstgeschwindigkeit und einen softwaremanipulierten Mazda CX-5 gefahren, der 230 ps und auch 230 schaffte.
Seit September fahren wir neben einem Mazda CX-3 einen MX-30 und das fahren hat sich völlig verändert.Man fährt wesentlich entspannter und das hat sich auch auf die Fahrten mit dem CX-3 Benziner übertragen.
Der MX-30 ist bei Tacho 147 abgeriegelt und wir sind das bis dato nur einmal ganz am Anfang gefahren um die Beschleunigung zu testen für Notfälle wie zb wenn man bei Autobahnauffahrten „zugefahren“ oder ungebremst wird.
Aus diesem Grund sage ich, mehr als die 160 braucht man nicht wirklich und in naher Zukunft wird eh die richtgeschwindigkeit auch auf deutschen Autobahnen fallen und sich den europäischen Nachbarn anpassen.Ihr werdet es genießen dahinzugleiten
-
Durch gezielte Suche, da wir am Montag einen bestellt haben, warten aber noch auf den Liefertermin.
War schon im OctaviaRS- und MazdaCX-5 Forum aktiv als ich diese Autos gefahren bin.
Aktuell im CX-3- und MX-30-Forum, steigen aber ab Sommer dann auf vollelektrisch um und möchte darum nichts verpassen zum Enyaq,Freue mich auf regen Gedankenaustausch