Müsste das hier sein:
https://www.ebay.de/itm/223264…et_ver=artemis&media=COPY
Laut #250 reichen 3 Meter.
DANKE
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Müsste das hier sein:
https://www.ebay.de/itm/223264…et_ver=artemis&media=COPY
Laut #250 reichen 3 Meter.
DANKE
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Ich habe mir aber noch eine Dichtung DO-8 auf Ebay dazu bestellt um den Frunk zur Haube hin abzudichten.
Hast Du bitte mal den link und welche Länge benötigt man?
Danke
Wenn es eh getauscht werden muss, warum baust Du es nicht ab und fragst die darauf abgedruckte Nummer beim Händler an, würde mich nicht wundern wenn es die sogar in vorlackierter Ausführung geben würde. Oder Du schaust bei eBay, da gibt es schon diverse Teile von Unfallwagen.
geht mir da nicht so um den ADAC sondern das Amt. Nicht das es da irgend nen Hirnfick gibt und der Antrag warum auch immer a gelehnt wird. Für 120 dann nämlich nen Fass aufmachen lohnt auch eher nicht mehr in 2024.
wenn der "HF" das ablehnt, ist meist der einreichende Nutzer (also in dem Falle Du) Schuld, weil falsche oder fehlerhafte Daten übermittelt wurden.
Die Quotenportale arbeiten auch nur mit den von Dir übermittelten Daten und geben diese 1:1 weiter, also ist nicht der beim Amt Bedienstete oder das QP der HF...
da trau ich aber eher dem ADAC statt so ner "neuen Bumsbude"
So wie man 2014 dem ADAC vertrauen konnte ???
Also ich habe für unsere beiden Autos bei von Dir sogenannten BB's immer zeitnah und ordentliches Geld bekommen, da sehe ich die Erfahrungen von anderen Nutzern aus diesem und dem MX-30-Forum mit dem ADAC aber schon anders ...
Wir haben übrigens am letzten Oktoberwochenende unsere Südfassade mit 6 kwp ohne Neigung flach auf die Wand behängt, diese bringt bei der aktuell tiefstehenden Sonne noch zusätzlich Leistung.
Wir haben die Materialien überunseren Solarteur bezogen und selbst montiert, hat uns einen Samstag und Sonntag an Arbeit gekostet, Materialkosten inkl. Anschluss an den freieren String des Smart Wechselrichters lagen bei 3600 Euro plus Gerüstmiete bei Boels 213 Euro (für eine Woche).
Für den normalen,, Styropor-Einsatz 99 Euro, die Abdeckung hatte ich über eBay aus einem ausgeschlachteten Unfallwagen, schau mal in deine PN